Die Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben in ländlichen Regionen Deutschlands |
Erwerbstätigenbefragung 2011/2012 |
Erwerbstätigenbefragung 2016 |
Erwerbstätigenbefragung 2024 |
European Working Conditions Survey (EWCS) |
PIAAC Runde 1 |
PIAAC Runde 2 |
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L) 2016 - Kompetenzerwerb |
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L) 2014 |
Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS) |
FReDA-W2b – Fragen zu den Themen Fruchtbarkeit von Frauen, affektives Berührungsverhalten, sexuelle Orientierung und transnationale Familien |
FReDA-W3b – Fragen zu den Themen Partnerschaftsstatus, Ernährungsstile, globale Unsicherheit und Vertrauen in Institutionen |
Instrumententwicklung Partnerschaftsbeginn (pairfam) |
Arzt-Auskunft |
Kommunikation und Information im Gesundheitswesen aus Sicht der Bevölkerung - Patientensicherheit und informierte Entscheidung (KomPaS) |
RESPOND - Improving regional health system responses to the challenges of migration through tailored interventions for asylum-seekers and refugees |
SHARElife – Healthcare Module |
Comparative Study of Electoral Systems (CSES) Module 5 |
Conceptions of democracy and preferences over democratic procedures |
DEval-Meinungsmonitor Entwicklungspolitik |
Falsche Konsensmeinungen in der Politik |
German Internet Panel (GIP) Reforms Monitor 2014 |
German Longitudinal Election Study (GLES) 2021 |
Links-Rechts-Skala & Einkommensunterschiede (PAWCER-Projekt) |
Projekt RISS – Fragen zu Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Jugendlichen im schulischen und politischen Kontext |
Vignettenstudie zu Demokratiekonzeptionen von Bürger*innen und Eliten in Deutschland und den USA |
CAMCES - Computer-assisted Measurement and Coding of Educational Qualifications in Surveys |
Demographische Standards |
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L) 2016 - Hintergrundfragebogen |
Projekt „Best_FDM“ – Fragen zur Corona-Pandemie, Religionszugehörigkeit und zum Haushaltseinkommen |
Projekt „Evaluierung neuer Kurz- und Langversionen soziodemographischer Standarditems“ |
Vermögenssurvey |
Wie verstehen Befragte die Frage oder bestimmte Begriffe?
Wird die Frage im intendierten Sinne beantwortet?
Ist die Frage einfach zu beantworten?
Die Datenbank kann entweder anhand der Themenliste links oder mit Hilfe der Suchfunktion durchsucht werden.