Multi-Item Scale:

Item Text:

d) ...gibt Ihnen [F7: Ihr direkter Vorgesetzter] [F7: Ihre direkte Vorgesetzte] klare und verständliche Anweisungen?

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Informationen zum Item und Ziel der Testung:
Mit Hilfe der kognitiven Nachfragen zu Item d) sollte untersucht werden, wie die Testpersonen ihre Antworten auf die Frage begründen und ob die Begründungen zu den jeweiligen Antworten passen. Auch hier sollte darüber hinaus analysiert werden, ob geringere Häufigkeiten in den Antworten mangelnden Führungsqualitäten der Vorgesetzten oder eher sehr autonomen Tätigkeiten der Befragten entsprechen.

Befund:
Die Antwortverteilungen aller Items sind rechtsschief, d. h. die Mehrheit der Testpersonen attestierte den Vorgesetzten gute Führungsqualitäten. Nur eine Testperson beantwortete zwei der vier Items mit „nie“.

Passen die Begründungen der Befragten zu ihrer ausgewählten Antwort?
Bei allen Befragten passten die Begründungen zu den ausgewählten Antworten bei Item d):
  • „In meinem Arbeitsalltag ist das relativ einfach, ich habe eine konkrete Arbeitsanweisung mit einer festgelegten Deadline.“ (TP08, Antwort: Häufig)
  • „Die Anweisungen sind häufiger mal etwas konfus und nicht richtig durchdacht. Zum Beispiel wenn Arbeitsaufträge verteilt werden oder an einem Projekt gearbeitet wird.“ (TP01, Antwort: Manchmal)
  • „Weil es einfach nicht sehr oft ist, ich muss es mehr oder weniger selbst planen und organisieren. Und ich bekomme die Anweisung irgendetwas zu machen, aber wie ich das dann mache, das ist so dann meine Sache, es umzusetzen.“ (TP06, Antwort: Manchmal)
  • „Meine fachliche Chefin arbeitet über 100km entfernt. Da herrscht so gut wie gar kein Kontakt. Wenn es notwendig ist, bekomme ich Anweisungen. Aber momentan ist das eben sehr, sehr ruhig. Daher würde ich sagen ‚nie‘.“ (TP02, Antwort: Nie)
Entsprechen die Antworten „Manchmal“, „Selten“ oder „Nie“ mangelnden Führungsqualitäten der Vorgesetzten oder eher sehr autonomen Tätigkeiten der Befragten?
Von den acht Befragten, die einen der Skalenpunkte „Nie“ oder „Manchmal“ auswählten, gaben fünf an, dass sie sich häufiger klare und verständliche Anweisungen von ihrer*ihrem Vorgesetzten wünschen würden. Die anderen drei erläuterten, dass sie diese nicht benötigen würden:
  • „Er lässt uns eigentlich freie Hand, bei dem was wir machen. […] Ich bräuchte nicht häufiger verständliche Anweisungen.“ (TP05, Antwort: Manchmal)
  • „Weil es einfach nicht so oft vorkommt. Also ich kann schon viel allein entscheiden, was ich wie mache. Manchmal wird gesagt, du musst jetzt dies oder jenes tun. Das muss ich dann schon machen und kann das nicht selbst entscheiden.“ (TP07, Antwort: Manchmal)
  • „Aus demselben Grund [wie bei Item c)]: Er kann mir in organisatorischer Richtung Anweisungen geben, was das Fachliche angeht eher nicht.“ (TP12, Antwort: Manchmal)

Recommendations:

Die Begründungen aller Befragten passten zur ausgewählten Antwortoption. Auch hier entsprachen allerdings die Antworten von knapp der Hälfte der Testpersonen, welche angaben, „Nie“ oder „Manchmal“ verständliche Anweisungen zu erhalten, nicht mangelnden Führungsqualitäten der Vorgesetzten, sondern sollten ausdrücken, dass solche Anweisungen nicht häufiger benötigt werden. Wie bei Item c) empfehlen wir daher, die Bedingung „wenn Sie diese benötigen“ analog zu den Items a) und b) zu ergänzen:
„Wie oft gibt Ihnen [F7: Ihr direkter Vorgesetzter] [F7: Ihre direkte Vorgesetzte] klare und verständliche Anweisungen, wenn Sie diese benötigen?"