Multi-Item Scale:

Item Text:

h. Ich beziehe Neues auf das, was ich bereits weiß

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Vier „weiß nicht“-Antworten. Drei kommen zustande, weil die TP die Aussage nicht verstehen; interessant ist die spontane Reaktion der vierten weiß nicht-TP (TP 24): „Beziehen nicht. Ich wende das, was ich weiß, auf Neues an“.

Bei der Nachfrage, wie die TP diese Aussage verstanden haben, ist bei weiteren vier TP erkennbar, dass sie nicht in der Lage waren, mit dem Item überhaupt umzugehen: „Klar, macht jeder, trivial“ (TP 04) – „Weiß nicht, deshalb 3“ (TP 14) – „Neues muss man erst erlernen, deshalb die 3“ (TP 17) – „Habe allgemein gedacht“ (TP 23).

Bei den Versuchen, inhaltlich darzustellen, um was es bei dem Item geht, entsteht deutlich der Eindruck, dass das Item genau umgekehrt verstanden wird: Nicht Neues auf vorhandenes Wissen beziehen, sondern mit vorhandenem Wissen neue Aufgaben lösen. Beispiele: „Wissen vom erlernten Beruf bei neuen Aufgaben anwenden“ (TP 02) – „Durch Wissen mehr verstehen“ (TP 03) – „Dass man mit alten Erfahrungen mit Neuem umgeht“ (TP 05) – „Dass man zu dem Wissen, das man schon hat, neues dazufügt und es verknüpft“ (TP 19). Dazu kommen noch ein paar völlig merkwürdige Aussagen wie „Wenn ich alte Programme habe, dann sehe ich ein, dass was Neues nötig ist“ (TP 06) oder „Hermeneutik“ (TP 12) oder „Ich mache so etwas wie einen Datenabgleich, das läuft unbewusst ab“ (TP 21).

Recommendations:

Ersatzlos streichen. Erfasst nur Rauschen.

Question tested:

true