Item Text | Actively tested |
---|---|
a. Bei Problemen benutze ich lieber erprobte Lösungsansätze.Item Text:
a. Bei Problemen benutze ich lieber erprobte Lösungsansätze.
Recommendations:
Streichen. Ansonsten müsste der Begriff „Probleme“ ebenso spezifiziert werden wie der Begriff „erprobte Lösungsansätze“, aber das würde das Item erheblich komplizieren.
Findings:Ein wenig Unklarheit besteht darüber, was mit „erprobte Lösungsansätze“ gemeint sein soll. TP 22 kann damit gar nichts anfangen und deshalb keine Stellung nehmen. TP 22 und TP 24 können die Aussage ebenfalls nicht bewerten, weil das von den Problemen abhänge, um die es im speziellen Fall gehe. Unklar auch, ob es sich um „von mir erprobt oder von anderen“-Lösungsansätze handelt (TP 12, 17). Insgesamt also drei „weiß nicht“-Aussagen und zwei weitere TP, die das Item erkennbar nicht angemessen beurteilen können.
Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
b. Ich versuche neue Ideen auf konkrete Situationen zu beziehen.Item Text:
b. Ich versuche neue Ideen auf konkrete Situationen zu beziehen.
Recommendations:
Streichen, weil das Item von den meisten TP gar nicht, schwammig oder falsch verstanden wird.
Findings:Ähnlich wie bei Item a, aber nur 3 „weiß nicht“-Antworten. Die Aussage wird als „zusammenhanglos und zu wenig konkret“ (TP 03) bewertet oder schlicht als „zu schwierig“. Drei weitere TP nennen zwar einen Wert, signalisieren aber spontan, dass auch sie die Aussage nicht richtig verstehen: „Schon irgendwo, hm ich glaub aber auch nicht ob ich ein übertriebenes Innovationsbedürfnis habe. Oh, keine Ahnung, 3“ (TP 15) – „Verbesserungsvorschläge, oder was?“ (TP 17) – „Überhaupt würde ich ausschließen, aber es kommt drauf an, was es ist, inwieweit ich eine Lösung finden kann“ (TP 24).
Bei der Nachfrage, wie die TP diese Aussage verstanden haben, sagen 11 von 25 TP mehr oder weniger unverblümt, dass sie die Aussage entweder gar nicht verstanden haben oder dass ihnen dazu nichts einfiele. Beispiele: „Nein, das kann ich nicht so einfach erklären“ (TP 06) – „Ich weiß es nicht, deshalb habe ich 3 gesagt“ (TP 14) – „Da fällt mir kein Beispiel ein“ (TP 18) – „Habe das eigentlich nicht richtig verstanden“ (TP 21) – „Ich kann das jetzt nicht erklären“ (TP 25). Daneben gibt es einige Erklärungsversuche, die ziemlich im Nebel stochern oder auch nur schlicht falsch sind, z.B. „Was sind neue Ideen? Mindestlohn?“ (TP 04) – „Wenn man nach Lösungen sucht, dann stützt man sich auf seine Erfahrung“ (TP 09) – „Das macht man doch immer, oder?" (TP 12) – „Wenn ich eine neue Nee habe, dann probier ich die an Sachen aus, die ich schon in der Hand habe um zu gucken ob es zusammenpasst“ (TP 19). Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
c. Ich teile ein Problem am liebsten in Einzelprobleme auf und löse diese dann nacheinander.Item Text:
c. Ich teile ein Problem am liebsten in Einzelprobleme auf und löse diese dann nacheinander.
Recommendations:
Umformulierung: „Ich teile – wenn es möglich ist – ein Problem ...“.
Findings:Zwei „weiß nicht“-Antworten, die auf spezifischen Arbeitskontexten basieren. TP 07 sagt: „Kann ich nicht beantworten, weil die Frage komisch ist. Ich weiß nicht wie ich ein Problem in kleine Probleme teilen soll. Wenn bei meiner Arbeit ein Schrank kaputtgeht, habe ich das Problem, dass der Schrank kaputt ist, und das kann ich nicht verkleinern oder in kleinere Probleme aufteilen“. Und TP 24 verweist direkt darauf, dass man das nur machen könne, wenn sich das Problem teilen ließe.
Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
d. Ich lerne gerne Neues.Item Text:
d. Ich lerne gerne Neues.
Recommendations:
Item belassen.
Findings:Kein Befund.
Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
e. Ich bevorzuge klar strukturierte Aufgaben.Item Text:
e. Ich bevorzuge klar strukturierte Aufgaben.
Recommendations:
Den Begriff „strukturiert“ durch ein deutsches Äquivalent ersetzen.
Findings:Zwei „weiß nicht“-Antworten und eine dritte unsichere Antwort; in allen drei Fällen wird der Begriff „strukturiert“ nicht verstanden.
Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
f. Ich benutze meine Phantasie, um knifflige Fragen zu verstehen.Item Text:
f. Ich benutze meine Phantasie, um knifflige Fragen zu verstehen.
Recommendations:
Ersatzlos streichen. Erfasst nur Rauschen.
Findings:Zwei „weiß nicht“-Antworten und eine dritte unsichere Antwort als spontane Rückmeldung erkennbar.
Bei der Nachfrage, wie die TP diese Aussage verstanden haben, sagen drei weitere TP, dass sie die Frage eigentlich nicht verstanden hätten bzw. keine Beispiele nennen könnten. Aber auch hier wieder jede Menge Erklärungsversuche, die ziemlich im Nebel stochern oder auch nur schlicht falsch sind, z.B. „Habe an Mathematik gedacht. Unter Phantasie habe ich Logik verstanden“ (TP 03) – „Dass ich für neue Ideen offen bin“ (TP 06) – „Habe die 2 gewählt. Zum einen, weil ich Phantasie einsetzen immer nur in Relation zu meinem Beruf nehme, und da soll ich mir ein Beispiel ausdenken? Ich denke, das ist viel Phantasie“ (TP 07) – „Ja, alle Möglichkeiten, die da sind. Was geht am schnellsten?“ (TP 10) – „Meine Ideen auf Situationen beziehen, die ich kenne“ (TP 12). Oder auch, mit einem negativen Zungenschlag: „ich bin ziemlich rational. Auf Phantasiegeschichten bin ich weniger eingestellt“ (TP 19) oder „Dass ich mir was zusammenreime“ (TP 23). Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
g. Ich weiß gerne, was von mir erwartet wird.Item Text:
g. Ich weiß gerne, was von mir erwartet wird.
Recommendations:
Item belassen.
Findings:Kein Befund.
Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
h. Ich beziehe Neues auf das, was ich bereits weißItem Text:
h. Ich beziehe Neues auf das, was ich bereits weiß
Recommendations:
Ersatzlos streichen. Erfasst nur Rauschen.
Findings:Vier „weiß nicht“-Antworten. Drei kommen zustande, weil die TP die Aussage nicht verstehen; interessant ist die spontane Reaktion der vierten weiß nicht-TP (TP 24): „Beziehen nicht. Ich wende das, was ich weiß, auf Neues an“.
Bei der Nachfrage, wie die TP diese Aussage verstanden haben, ist bei weiteren vier TP erkennbar, dass sie nicht in der Lage waren, mit dem Item überhaupt umzugehen: „Klar, macht jeder, trivial“ (TP 04) – „Weiß nicht, deshalb 3“ (TP 14) – „Neues muss man erst erlernen, deshalb die 3“ (TP 17) – „Habe allgemein gedacht“ (TP 23). Bei den Versuchen, inhaltlich darzustellen, um was es bei dem Item geht, entsteht deutlich der Eindruck, dass das Item genau umgekehrt verstanden wird: Nicht Neues auf vorhandenes Wissen beziehen, sondern mit vorhandenem Wissen neue Aufgaben lösen. Beispiele: „Wissen vom erlernten Beruf bei neuen Aufgaben anwenden“ (TP 02) – „Durch Wissen mehr verstehen“ (TP 03) – „Dass man mit alten Erfahrungen mit Neuem umgeht“ (TP 05) – „Dass man zu dem Wissen, das man schon hat, neues dazufügt und es verknüpft“ (TP 19). Dazu kommen noch ein paar völlig merkwürdige Aussagen wie „Wenn ich alte Programme habe, dann sehe ich ein, dass was Neues nötig ist“ (TP 06) oder „Hermeneutik“ (TP 12) oder „Ich mache so etwas wie einen Datenabgleich, das läuft unbewusst ab“ (TP 21). Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
i. Wenn ich eine Aufgabe angehe, überlege ich mir zunächst, welche Einzelheiten ich erledigen mussItem Text:
i. Wenn ich eine Aufgabe angehe, überlege ich mir zunächst, welche Einzelheiten ich erledigen muss
Recommendations:
Item belassen.
Findings:Kein Befund.
Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
j. Schwierigen Dingen gehe ich gerne auf den Grund.Item Text:
j. Schwierigen Dingen gehe ich gerne auf den Grund.
Recommendations:
Item belassen.
Findings:Kein Befund.
Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
k. Zwischen verschiedenen Aufgaben hin und her zu wechseln, finde ich schwierig.Item Text:
k. Zwischen verschiedenen Aufgaben hin und her zu wechseln, finde ich schwierig.
Recommendations:
Item belassen.
Findings:Das Item wird von zwei TP (TP 11, 17) zwar als schwierig beurteilt, aber von allen TP beantwortet.
Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
l. Ich finde gerne heraus, wie verschiedene Ideen zusammenpassen.Item Text:
l. Ich finde gerne heraus, wie verschiedene Ideen zusammenpassen.
Recommendations:
Ersatzlos streichen. Der Kern des Items wird nicht verstanden.
Findings:Zwei „weiß nicht“-Antworten, ansonsten keine nennenswerten spontanen Reaktionen.
Bei der Nachfrage, wie die TP diese Aussage verstanden haben, ist bei weiteren vier TP erkennbar, dass sie nicht in der Lage waren, mit dem Item überhaupt umzugehen:
Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |
m. Wenn ich etwas nicht verstehe, suche ich nach zusätzlicher Information zur Klärung.Item Text:
m. Wenn ich etwas nicht verstehe, suche ich nach zusätzlicher Information zur Klärung.
Recommendations:
Item belassen.
Findings:Kein Befund.
Question Topic:
Arbeit & Beruf/ Arbeitsmotivation & -einstellungen
Construct:Herangehensweise an Aufgaben
|
Ja |