International Social Survey Programme (ISSP) 2013/2014

Introduction:

Es gibt unterschiedliche Meinungen über die Rechte der Menschen in einer Demokratie. Benutzen Sie bitte für die folgenden Fragen die Skala von 1 bis 7. Der Wert 1 bedeutet überhaupt nicht wichtig, der Wert 7 sehr wichtig. Mit den Werten dazwischen können Sie Ihre Meinung abstufen.
Auf Nachfrage geben 13 Testpersonen an, bei der Beantwortung der gesamten Frage 2 vor allem an die Rechte der Menschen in Deutschland und nicht allgemein an die Rechte der Menschen in Demokratien (unabhängig von einzelnen Ländern) gedacht zu haben. Die Interviews liefern allerdings keine Hinweise darauf, dass die Antworten der Testpersonen lediglich für Deutschland gelten. Sie vermitteln eher den Eindruck, dass Deutschland ganz automatisch als Referenzrahmen dient, da die Menschen eben in diesem Land leben und sich in Deutschland primär mit der Demokratie auseinandersetzen.

Question Text:

Wie wichtig ist es für Sie, …

Instruction:

(Bitte machen Sie in JEDER Zeile ein Kreuz!)

Answer Categories:

Überhaupt nicht wichtig 1
2
3
4
5
6
Sehr wichtig 7
Kann ich nicht sagen

Cognitive Techniques:

Comprehension Probing, General Probing, Specific Probing.
Item Text Actively tested

Item Text:

a) ... dass alle Bürger einen ausreichenden Lebensstandard haben.

Recommendations:

Item belassen.
Yes
b) ... dass Staat und Behörden die Rechte von Minderheiten achten und schützen. No
c) ... dass man den Menschen Möglichkeiten gibt, an politischen Entscheidungen teilzuhaben. No

Item Text:

d) ... dass Bürger die Möglichkeit des zivilen Ungehorsams haben, um ihre deutliche Ablehnung gegenüber Regierungsentscheidungen zum Ausdruck zu bringen.

Recommendations:

Umformulieren in:
„dass Bürger die Möglichkeit des gewaltlosen Protests haben, um ihre deutliche Ablehnung gegenüber Regierungsentscheidungen zum Ausdruck zu bringen.“
Oder kürzer und für die Befragten leichter verständlich:
„dass Bürger die Möglichkeit des gewaltlosen Protests gegenüber Regierungsentscheidungen haben.“
Yes
e) ... dass Regierungen die demokratischen Rechte unter allen Umständen achten. No

Item Text:

f) ... dass Menschen, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, ihre Bürgerrechte verlieren.

Recommendations:

Der Begriff „Bürgerrechte“ sollte durch die Verwendung mehrerer Items, die jeweils ein Bürgerrecht behandeln, spezifiziert werden, z.B.:
1. „dass Menschen, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, das Wahlrecht verlieren.“
2. „dass Menschen, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, das Petitionsrecht verlieren.“
3. „…“ usw.
Yes

Item Text:

g) ... dass Menschen, die schon lange in einem Land leben, aber dort nicht eingebürgert sind, das Recht haben, bei nationalen Wahlen abzustimmen.

Recommendations:

Umformulieren in:
„dass Menschen, die schon lange in einem Land leben, aber dort nicht eingebürgert sind, das Recht haben, bei landesweiten Wahlen abzustimmen.“
Yes
h) ... dass Bürger das Recht haben, nicht zur Wahl zu gehen. No
i) ... dass jeder medizinische Versorgung erhält. No