Multi-Item Scale:
Item Text:
f) ... dass Menschen, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, ihre Bürgerrechte verlieren.
Different Answer Format Tested:
Nein
Findings:
Vier Testpersonen (TP 05, TP 07, TP 10, TP 13) geben an, dass sie Schwierigkeiten haben, den korrekten Skalenwert zu finden, um zum Ausdruck zu bringen, dass sie nicht möchten, dass „Menschen ihre Bürgerrechte verlieren“:
- „Wie wichtig ist mir das, dass die sie verlieren? Das ist mir nicht wichtig. Die finde ich ein bisschen komisch die Frage. Man hat irgendwie das Gefühl, man muss es in die andere Richtung machen [auf der Skala], aber ich verstehe es jetzt so, die Bürgerrechte hat ja jeder Bürger, auch wenn er Verbrechen begangen hat, deswegen möchte ich nicht, dass er die verliert.“ (TP 07)
- „Da habe ich so ein bisschen ein Problem mit der Skala, also ‚überhaupt nicht wichtig‘. Dass man halt sagt, finde ich nicht wichtig, dass die die verlieren oder finde ich sehr wichtig, dass sie die verlieren. […] Ich finde es auch wichtig, dass die sie nicht verlieren. Ich habe da jetzt ein Problem sofort die richtige Antwortoption zu finden, weil für mich ist es sehr wichtig, dass die sie nicht verlieren. Für mich ist da eine nicht erkennbare Negation eingearbeitet. Also dann ist es eigentlich ‚überhaupt nicht wichtig‘, weil die sollen sie nicht verlieren.“ (TP 10)
- „Ich denke, wenn man Schwerstverbrechen begangen hat, muss man verurteilt werden, aber ich bin mir nicht sicher, ob man dadurch die Bürgerrechte verlieren sollte. Kann ich nicht einschätzen. Da müsste vielleicht ein Beispiel genannt werden.“ (TP 08)
- „Verstehe ich das richtig, dass Menschen, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, ihre Bürgerrechte verlieren? Bin ich jetzt gar nicht so informiert. Verliert man da alle Rechte? Das kann ich nicht sagen, da fehlt es mir an Informationen. Ich denke, er behält sicherlich einen Teil seiner Rechte. Aber hier steht ja ‚ihre Bürgerrechte verlieren‘ und das klingt ja wie alle. Aber er verliert nicht alle. Das weiß ich nicht, das kann ich nicht sagen.“ (TP 17)
Recommendations:
Der Begriff „Bürgerrechte“ sollte durch die Verwendung mehrerer Items, die jeweils ein Bürgerrecht behandeln, spezifiziert werden, z.B.:
1. „dass Menschen, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, das Wahlrecht verlieren.“
2. „dass Menschen, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, das Petitionsrecht verlieren.“
3. „…“ usw.
1. „dass Menschen, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, das Wahlrecht verlieren.“
2. „dass Menschen, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, das Petitionsrecht verlieren.“
3. „…“ usw.
Question tested:
false