Multi-Item Scale:

Item Text:

a) Ich kontrolliere, ob ich mir vor und nach jeder infektionsgefährdenden Tätigkeit die Hände desinfiziere.

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Kontrollieren wird in diesem Zusammenhang als „unzutreffend“ (TP 14), „zu stark“ (TP 15) und „seltsam formuliert“ (TP 04) wahrgenommen. Testperson 15 wählt aus diesem Grund keinen Antwortwert. Vier Testpersonen fragen spontan nach, „wie man das kontrolliert“ oder „was sie kontrollieren sollen“, vier weitere Testpersonen geben an, dass man das nicht kontrollieren kann (TP 08: „Ich kann mir aktuell keine Möglichkeit vorstellen, wie man kontrollieren kann, ob man es wirklich getan hat“). Neun Testpersonen sehen die Händedesinfektion nicht als einen Vorgang, den man aktiv und bewusst „kontrolliert“, z.B. in Form des Führens einer Strichliste, sondern vielmehr als einen automatischen und unbewussten Vorgang:
  • „Ich kontrolliere. Wie kontrolliere ich denn? Also ich kontrolliere, da hänge ich mich jetzt wieder auf. Ich denke daran, ob ich das gemacht habe, aber ich mache ja keine Häkchenliste für mich, wo ich mir abhake: Ja ich habe mir die Hände desinfiziert. Deswegen, wegen diesem Kontrollieren, das ist kein aktiver Prozess, ob ich das jetzt gemacht habe.“ (TP 07)
  • „Also es ist kein bewusster Vorgang. Also ich registriere, dass ich mir die Hände desinfiziere, aber ich kontrolliere […] Ich nehme es wahr. Kontrollieren würde ja bedeuten: „Check. Habe ich das gemacht?“ Und so ist es nicht. Ich nehme das in meinem Kopf letztendlich wahr. Kontrollieren finde ich zu stark.“ (TP 15)
  • „Also bewusst kontrolliere ich das gar nicht mehr, das ist schon so in den Ablauf integriert. Ich denke, man macht das eher unbewusst. Kontrolle hat ja schon etwas mit Bewusstsein oder Aufmerksamkeit zu tun. Dass man sich auch konkret darüber Gedanken macht.“ (TP 06)
  • „Das ist auch wieder ein inneres Hygieneverständnis. Und das ist auch wieder ein Automatismus. Und das gehört einfach dazu. Das ist, wie wenn ich morgens vergessen habe die Zähne zu putzen, das merke ich einfach. Und wenn ich an einen Patienten gehe und ich habe mir nicht die Hände desinfiziert, dann merke ich das auch. Dann ist mir das in irgendeiner Form bewusst, aber ich kontrolliere es nicht in Form von einer Checkliste.“ (TP 13)
  • „Das kann ich nicht sagen, dass ich mich kontrolliere. Sondern, wie gesagt, das passiert automatisch und wenn ich zum Patienten kommen muss um etwas zu machen, dann desinfiziere ich mir zuerst einmal die Hände.“ (TP 18)

Recommendations:

Umformulierung in:
„Ich vergewissere mich, dass ich mir vor und nach jeder infektionsgefährdenden Tätigkeit die Hände desinfiziere.“

Question tested:

true