Multi-Item Scale:
Item Text:
i) fit zu bleiben.
Different Answer Format Tested:
Nein
Findings:
Auf Nachfrage erklären fünf Testpersonen, dass sie beim Beantworten dieses
Items ausschließlich an die körperliche Fitness gedacht haben und vier Testpersonen, dass sie sowohl
an die körperliche als auch geistige Fitness gedacht haben. Vier der fünf Personen, die das Item lediglich
als „körperlich fit“ interpretierten, geben an, dass diese Aussage „eher“ oder „überhaupt nicht“
zutreffe. Diese Personen argumentieren, dass für sie Fitness etwas mit sportlicher Aktivität zu tun habe
und dies entweder bei einem Bürojob keine Relevanz habe oder dass sie aufgrund ihrer mangelnden
körperlichen Fitness keine körperlich anstrengenden Tätigkeiten ausüben würden. Im Gegensatz dazu
geben drei der vier Personen, für die das Item sowohl körperliche als auch geistige Fitness umfasst, an,
dass die Aussage „voll und ganz“ auf sie zutreffe und dass man durch eine berufliche Tätigkeit körperlich
und geistig leistungsfähig bliebe. Die Unterschiede im Verständnis des Items scheinen sich hier also
systematisch auf die Beantwortung der Frage auszuwirken („körperlich“ => trifft eher nicht zu, „körperlich
und geistig“ => trifft voll und ganz zu).
Recommendations:
Hier muss deutlich gemacht werden, auf welche Formen von Fitness sich das Item bezieht.
Aufgrund des Kontextes der Frage gehen wir davon aus, dass lediglich geistige Fitness gemeint
ist und schlagen folgende leichte Änderung vor: „geistig fit zu bleiben“.