Question Topic:
Politische Einstellung und Verhalten
Multi-Item Scale:
Item Text:
Nicht alle Konflikte lassen sich durch Diskussion und Verhandlungen lösen. Meist sind Abstimmungen der beste Weg zu einer Entscheidung.
Different Answer Format Tested:
Nein
Construct:
Gewichtung von Mehrheitsprinzip und Minderheitenschutz
Findings:
Bei dieser Aussage können sich ebenfalls alle Testpersonen auf der Antwortskala verorten und auch
hier nutzen sie die volle Skalenbreite. Analog zu Item 4 stimmt auch hier die große Mehrheit der Testpersonen
dem Item zu (66%, Skalenwerte 5-7) oder wählt den mittleren Skalenwert 4 (20%). Lediglich
14% der Testpersonen stimmen dem Item eher nicht zu (Skalenwerte 1 bis 3).
Auf die Category Selection Probe („Bitte erläutern Sie Ihre Antwort noch etwas näher. Warum haben Sie sich für diese Antwort entschieden?“) gibt die Hälfte der Befragten (50%) an, dass meist Abstimmungen der beste Weg zu einer Entscheidung seien. Davon erklären 39%, dass selbst bei vorangegangenen Diskussionen am Ende immer Abstimmungen erfolgen müssen, um zu einer Entscheidung zu kommen:
Auf die Category Selection Probe („Bitte erläutern Sie Ihre Antwort noch etwas näher. Warum haben Sie sich für diese Antwort entschieden?“) gibt die Hälfte der Befragten (50%) an, dass meist Abstimmungen der beste Weg zu einer Entscheidung seien. Davon erklären 39%, dass selbst bei vorangegangenen Diskussionen am Ende immer Abstimmungen erfolgen müssen, um zu einer Entscheidung zu kommen:
- „Wenn Diskussionen sich festgefahren haben und nicht mehr argumentiert wird [dann muss abgestimmt werden].“ (TP 15, Antwort: 6)
- „Wenn durch Gespräche nichts erreicht wird, sollte eine Abstimmung entscheiden.“ (TP 47, Antwort: 5)
- „Wenn es denn nicht anders geht, weil Gespräche erfolglos blieben, man aber zu einer Entscheidung kommen muss, dann ist eine Abstimmung immer noch besser als ein Diktatorenwort. [...]" (TP 02, Antwort: 5)
- „Abstimmungen immer erst wenn sich durch anhaltende Gespräche keine Lösung findet – und auch nur für vorübergehende Zeit bis neue Gespräche stattfinden können. Nur wenn es eine Notlage unbedingt zwingend erforderlich macht, dass eine Entscheidung umgehend getroffen wird.“ (TP 50, Antwort: 3)
- „Nach Austausch von Argumenten muss eine Abstimmung Klarheit bringen." (TP 27)
- „Es stimmt, dass oft keine Lösung gefunden wird, die allen Beteiligten gefällt. In dem Fall kann eine Abstimmung hilfreich sein. Es ist aber trotzdem wichtig, darüber zu diskutieren. Insgesamt sollte ein gesunder Mittelweg gewählt werden.“ (TP 95)
Recommendations:
Sofern dieses Item als gegensätzlich und nicht als komplementär zu Item 4 interpretiert werden
soll, empfehlen wir, das Item umzuformulieren. Durch eine analoge Formulierung zu Item
4 würde vermutlich deutlicher werden, dass es bei dieser Aussage um die (teilweise) Ablehnung
gesprächsbasierter Entscheidungsverfahren geht, während Item 4 auf die (teilweise) Ablehnung
des Mehrheitsprinzips abzielt:
„Wichtige politische Entscheidungen sollten nur durch Abstimmungen nach dem Mehrheitsprinzip getroffen werden.“
„Wichtige politische Entscheidungen sollten nur durch Abstimmungen nach dem Mehrheitsprinzip getroffen werden.“