Multi-Item Scale:

Item Text:

Auf körperliche Belastung generell

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Eine weitere zentrale Frage ist, ob die Testpersonen ein ähnliches Verständnis von den Kategorien „körperliche Belastung generell“ und „seelische Belastung generell“ haben. Wie die folgenden Zitate zeigen, haben die Testpersonen beschwerdeübergreifend ähnliche Vorstellungen, was diese Kategorien umfassen sollen.

Körperliche Belastung:
  • „Wenn jemand schwer heben muss, im Beruf schwere Lasten tragen muss.“ (TP 15; Rückenschmerzen)
  • „Zum Beispiel Haus- und Gartenarbeit, lange Radfahren, Wanderungen. Wo man einfach müde ist.“ (TP 05; Schlafprobleme)
  • „Wenn ich mich bei Freizeitaktivitäten übernehme, zum Beispiel zu schnell Rad fahre oder laufe oder wandern gehe […] und ich bin dehydriert. Oder bei Sportwettkämpfen, da haben die Sportler ja auch manchmal Durchfall.“ (TP 01; Verdauungsbeschwerden)
Lediglich zwei Testpersonen (TP 12, 17) haben ein nicht korrektes Verständnis von dieser Kategorie und nennen beide „Stress, Stresssituationen“ (TP 12), also seelische Belastungen, die sich auf den Körper auswirken, wie es TP 17 beschreibt: „Da gibt es für mich zwei Arten. Die eine ist eine Belastung, die im psychologischen Sinn noch gut ist und dann gibt es noch eine Belastung, die geht auf den Körper und den Kopf. Und das muss man lernen auszuschalten.“

Recommendations:

siehe Empfehlungen zur Gesamtskala

Question tested:

false