Multi-Item Scale:

Item Text:

a) Minderheiten sollten sich den deutschen Gepflogenheiten anpassen.

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Mit dem Begriff „Gepflogenheiten“ haben drei Testpersonen Probleme (TP 03, 07, 13):
  • „Gepflogenheiten? Sollen sie samstags ihr Auto putzen? Was sind denn deutsche Gepflogenheiten? Der Ausdruck gefällt mir gar nicht. Da denke ich an alte Leute, die Ausländer beobachten und rummotzen.“ (TP 03, stimme überhaupt nicht zu)
  • „Gepflogenheiten heißt hier Sitten und Gebräuche? Dann würde ich eher nicht zustimmen. Wenn mit „Gepflogenheiten“ Werte und Normen gemeint sind, dann würde ich natürlich voll und ganz zustimmen.“ (TP 07, Antwort verweigert)
  • „Was sind denn die deutschen Gepflogenheiten? Pünktlichkeit? Ansonsten soll doch jeder leben, wie er mag.“ (TP 13, stimme eher zu).

Recommendations:

Aus Gründen der Konsistenz sollte auch hier der Begriff „Minderheiten“ durch „Einwanderer“ ersetzt werden:

„Einwanderer sollten sich den deutschen Gepflogenheiten anpassen.“

Question tested:

false