Multi-Item Scale:

Item Text:

b. Das politische System in Deutschland bietet Menschen mit meinem/r familiären Hintergrund/Herkunft Möglichkeiten, aktiv Einfluss auf die Politik zu nehmen.

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

In Frage 4 lautete einer der Aussagen, „Das politische System in Deutschland bietet mir Möglichkeiten, aktiv Einfluss auf die Politik zu nehmen.“ Dieser Aussage hatten die Testpersonen entweder sehr deutlich zugestimmt oder sehr deutlich nicht zugestimmt. Bei der korrespondierenden Aussage in Frage 6, in der es um Menschen mit einem vergleichbaren familiären Hintergrund ging, stimmten alle Testpersonen zu. Alle Testpersonen erinnerten sich an die vorausgegangene, ähnliche Frage und setzten ihre Antworten in Bezug zueinander.
Alle drei Testpersonen, die in Frage 4 angegeben hatten, keinen oder kaum aktiv Einfluss auf die Politik nehmen zu können (Werte 1 oder 2) an, stimmten der Aussage in Frage 6 zu (Werte 6 oder 7; TP01, 03, 06). Wieder begründeten alle dies damit, dass sie bei Frage 6 Erwachsene mit einbezogen hätten und diese wahlberechtig seien:
  • „Bei [Frage 4] hatte ich an dieser Stelle ‚stimme nicht zu‘ gewählt, weil es ja um mich ging und ich noch nicht volljährig bin. Hier aber geht es auch um Menschen über 18. Die haben auf jeden Fall Möglichkeiten, aktiv Einfluss auf die Politik zu nehmen.“ (TP06)
Auch die Testperson, die Frage 4 nicht beantwortet hatte, weil sie sich, außer wählen zu gehen, keine Möglichkeit vorstellen konnte, aktiv Einfluss auf die Politik zu nehmen, stimmte der entsprechenden Aussage in Frage 6 eher zu. Sie gab zwar an, weiterhin Probleme zu haben, sich etwas unter „aktiv Einfluss auf die Politik zu nehmen“ vorzustellen. Dass sie der Aussage nicht „voll und ganz“ zustimmte, lag an einer bleibenden Skepsis, dass allen Menschen in Deutschland dieselben Möglichkeiten offenständen:
  • „Wie vorher denke ich an die Wahl und hoffe, dass dort keine Unterschiede von der Herkunft her gemacht werden […] Es gibt sicher auch weniger Chancen für Leute meiner Herkunft oder mit anderer Hautfarbe, eine Position in einer Partei und damit ein Teil der Politik zu sein.“ (TP04, Wert 5)
Eine Testperson stimmte beiden Aussagen „voll und ganz“ zu, weil dieselben Möglichkeiten ihr als Individuum zustünden wie allen anderen Menschen mit ihrem familiären Hintergrund:
  • „Ich habe [bei Frage 4] so argumentiert, dass mir keine Steine in den Weg gelegt werden. Wenn ich Lust hätte, mich zu engagieren, wäre das auf jeden Fall möglich. Dieselbe Begründung trifft hier auch zu.“ (TP05, Wert 7)
Nur eine Testperson wählte bei Frage 6 einen leicht niedrigeren Wert als bei Frage 5, stimmte beiden Aussagen aber eher zu. Sie bezog sich bei dieser Aussage auf die Möglichkeiten von Menschen aus vergleichbar finanziell wohlhabenden Familien, aktiv Einfluss auf die Politik nehmen zu können, und erklärte, dass sie zwar wohlhabend seien, aber nicht wohlhabend genug, um großen Einfluss auszuüben (TP02).

Recommendations:

Die Ergebnisse des Pretests deuten auf keine Probleme des Items hin, weshalb es in seiner jetzigen Form belassen werden kann.

Question tested:

true