Multi-Item Scale:
Item Text:
...ein modernes Kernkraftwerk in Betrieb genommen werden soll?
Different Answer Format Tested:
Nein
Findings:
Bei Item e begründeten die Testpersonen, welche der Aussage nicht zustimmten, ihre Antworten meist mit der Gefahr von nuklearen Unfällen oder damit, dass die Atomenergie eine veraltete und umweltschädliche Technologie sei. Testpersonen, die der Aussage zustimmten, argumentierten dagegen, dass es sich bei der Kernkraft um saubere Energie handele, moderne Kernkraftwerke sicher seien oder Atomenergie notwendig sei, da die ausschließliche Versorgung mit Ökostrom nicht ausreiche:
- „Ich habe Angst vor einem Unfall, ob material- oder menschenbedingt.“ (TP367, Antwort: Stimme überhaupt nicht zu)
- „Auch wenn Kernenergie auf dem Papier grüne Energie ist, so stellt sich doch die Frage nach der Endlagerung, die alles andere als nachhaltig ist.“(TP407, Antwort: Stimme überhaupt nicht zu)
- „Kernkraft ist ein guter Beitrag, um klimaneutral zu werden. Moderne Kernkraftwerke sind sicher.“ (TP339, Antwort: Stimme eher zu)
- „Kernkraftwerke, ob man sie mag oder nicht, gehören zu den größten Stromlieferanten, die es gibt. Durch die Abschaltung der Kraftwerke entsteht eine solche große Lücke, wodurch man den Strom von anderen Ländern, die ebenso Kernkraftwerke haben, importieren muss.“ (TP472, Antwort: Stimme voll und ganz zu)
Recommendations:
Belassen.