Multi-Item-Skala:
Itemtext:
Ich versuche, mit meinem eigenen Handeln einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
					
					
						Verschiedene Antwortformate getestet:
Nein
					
					
					
					
						Befund zum Item:
Unter „eigenem Handeln“ in Item c verstanden die Testpersonen ausschließlich individuelle Handlungen und keine kollektiven Handlungen wie z. B. Demonstrationen. Es wurden vor allem Handlungen in den folgenden vier Bereichen genannt:
1. Konsum/Ernährung: z. B. eigenes Gemüse und Obst anbauen, klimaneutrale Produkte kaufen.
					
					
						1. Konsum/Ernährung: z. B. eigenes Gemüse und Obst anbauen, klimaneutrale Produkte kaufen.
- „Im Garten eigenes Obst und Gemüse anbauen.“ (TP231)
 - „Unser Haushalt [lebt] schon über 10 Jahre vegan. Auch wird bei uns, wenn möglich, auf Plastik verzichtet. Wir kaufen viel auf dem Wochenmarkt, um unnötige Verpackungen zu vermeiden.“ (TP303)
 
- „Wir wollen uns ein Elektroauto kaufen.“ (TP279)
 - „Ich habe kein Auto mehr, fahre ÖPNV und gehe viel zu Fuß.“ (TP450)
 
- „Im eigenen Haus sind neue Fenster eingebaut zum Teil dreifach verglast.“ (TP262)
 - „Weniger Energieverbrauch. Sparsam sein.“ (TP460)
 
- „Mülltrennung, sparen von Ressourcen.“ (TP335)
 - „Viel recyceln. Neue Waren, Haushaltsgeräte erst kaufen, wenn die Alten defekt sind. Auf unnötige Sachen verzichten.“ (TP369)
 
Empfehlungen:
Belassen.
					
					
					
						Frage getestet:
true