Multi-Item Scale:

Item Text:

zu Fuß in der näheren Wohnumgebung (Stadtteil/ Stadtviertel) unterwegs?

Different Answer Format Tested:

Ja

Findings:

Die überwiegende Mehrheit der Testpersonen (78 %) fühlte sich in den letzten 12 Monaten zu Fuß in ihrer näheren Wohnumgebung unterwegs „sehr sicher“ oder „eher sicher“, 15 % der Testpersonen antworten mit „teils, teils“ und nur 7 % fühlten sich „eher unsicher“.

Befragte, die sich „sehr sicher“ oder „eher sicher“ fühlen, begründen ihre Einschätzung in 45 % der Fälle mit ihrer ruhigen und friedlichen Wohnumgebung, in der keine oder kaum Gefahr durch Verkehr besteht (z.B. „Es handelt sich um eine ruhige Wohngegend.“, TP 30; „Weil bei uns nicht viel Verkehr auf der Straße ist.“, TP 187). In 32 % der Fälle begründen die Testpersonen ihre Antworten damit, dass es in ihrer Wohnumgebung ausreichende und gut funktionierende Verkehrsleitmaßnahmen und breite Gehwege für Fußgänger gebe (z.B. „Weil es ausreichende Verkehrsleitmaßnamen gibt (Ampeln usw.).“, TP 33; „Weil überall Gehwege vorhanden sind und kein Durchgangsverkehr herrscht.“, TP 42) und in 23 % der Fälle damit, dass es bisher noch keinen Anlass zur Sorge gab (z.B. „Bisher lag noch keine Gefährdung vor.“, TP 39).

Testpersonen, die mit „teils, teils“ geantwortet haben, begründen ihre Antworten damit, dass sich ihr Gefühl nicht pauschal einschätzen lasse, sondern dies entweder abhängig von der jeweiligen Situation oder der Tageszeit sei (z.B. „Ist ein Unterschied zwischen Abend und Tag.“, TP 191).

Befragte, die sich „eher unsicher“ fühlen, begründen ihre Antworten meist damit, dass viele Autofahrer rücksichtslos fahren würden und damit eine Gefahr für Fußgänger darstellten (z.B. „Ich muss eine Hauptstraße überqueren und die Autofahrer fahren wie die Irren.“, TP 115).

Recommendations:

Item belassen.