Multi-Item Scale:

Item Text:

Leute tun so, als hielten sie Sie für dumm. (4)

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Wie äußert es sich, „jemanden für dumm halten“?

Vier Testpersonen äußerten Probleme mit der Formulierung des Items (SY05, SY06, IR05, DA02), wobei in allen Fällen der Kern des Missverständnisses die Unklarheit darüber, ob es darum ging, „sich dumm zu verhalten“ oder „für dumm gehalten zu werden“, war. Eine dieser Testpersonen fragte zudem, ob es darum gehe, dass sich jemand anderes auf eine Weise verhalte, dass man ihn für dumm halte, oder ob man sich selbst dumm verhalte (IR05). Zwei weitere Testperson verstanden das Item so, dass man für dumm gehalten werde, wenn man unlogische Dinge erzähle (SY06, DA02). Bei einer weiteren Testperson blieb unklar, ob sie den Itemtext verstanden hatte. Sie behauptete, nicht erklären zu können, wie sich „jemanden für dumm halten“ äußere, weil sie so etwas noch nie erlebt habe (IR01, Antwort: selten).

Die anderen 13 Testpersonen zeigten ein gutes Verständnis des Items. Zwei Testpersonen aus Syrien und vier aus Afghanistan erklärten, dass sich „jemanden für dumm halten“ vor allem darin ausdrücke, wie mit einem gesprochen werde. Eine Testperson nannte als Beispiel, wenn berufliche Anweisungen mehrfach wiederholt würden, obwohl sie schon beim ersten Mal deutlich gewesen seien (SY01). Eine weitere Testperson erklärte, dass sie das Deutsche ganz gut verstehe, sich aber selbst nicht gut auf Deutsch ausdrücken könne. Das störe sie beispielsweise, wenn sie sich in Gesprächen beim Einkaufen nicht gut artikulieren könne und sich ihr Gegenüber verhalte, als würde sie nichts verstehen (SY04). Auch eine andere Testperson äußerte Frustration darüber, dass andere glaubten, man würde bereits einfache Sätze nicht verstehen (DA03). Eine Testperson erklärte, dass sich zudem der Sprachton des Gegenübers ändere (DA04). Eine andere vermutete, dass Deutsche so tun, als würden sie sie nicht verstehen, als Ausrede, um sie schlechter behandeln zu können (DA05).

Insbesondere die arabischsprachigen Testpersonen erwähnten zudem Fälle, in denen sie vorgeführt oder gehänselt würden. So erzählten zwei Testpersonen, sie würden für dumm verkauft, wenn sich jemand über einen lustig mache (IR06) oder jemand einem etwas wegnehme (IR03) und so tue, als sei es Spaß. Eine Testperson fühle sich für dumm verkauft, wenn Deutsche verlangten, dass sie für sie im Bus aufstehe und den Platz freimache (SY03). Eine weitere Testperson erzählte, dass sie gutherzig sei und gerne gebe, was ihr häufig als Naivität ausgelegt werde (IR04).

Recommendations:

Wir empfehlen, das Item weniger abstrakt, sondern anhand eines Beispiels zu formulieren:
„Jemand sprach mit Ihnen, als wären Sie dumm.“

Question tested:

true