Multi-Item Scale:

Item Text:

… sich niedergeschlagen und trübsinnig fühlten? (SF-12_12)

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Was verstehen die Testpersonen darunter, sich „niedergeschlagen“ oder „trübsinnig“ zu fühlen?

Von den arabischsprachigen Testpersonen erklärten sechs, dass es sich bei den Gefühlen Niedergeschlagenheit und Trübsinnigkeit um einen Druck handele, den man verspüre (SY04, SY05, SY06, IR01, IR03, IR05). Näher erläuterten sie, dass dieser Druck ein innerer (SY04, IR03) oder allgemeiner (IR01) bzw. ein Druck im Alltag (SY06) sei. Vier arabischsprachige Testpersonen setzten die Worte mit Depressionen bzw. sich depressiv zu fühlen gleich (SY03, SY04, SY05, IR04). Weitere Erläuterungen umfassten psychische Belastungen (IR02), psychische bzw. emotionale Probleme (IR01, IR04), das Empfinden von Stress (SY03) oder keine Ruhe zu haben (IR05). Es zeigten sich keine Unterschiede im Verständnis zwischen arabischsprachigen Testpersonen aus Syrien und dem Irak.

Die darisprachigen Testpersonen nannten keine Synonyme für diese Gefühlslagen, mit Ausnahme von DA01, die auch deutsch sprach und von depressiv sprach. Stattdessen nannten die darisprachigen Testpersonen vermehrt (ebenso wie ein paar wenige arabischsprachige Testpersonen) Auswirkungen von Niedergeschlagenheit und Trübsinnigkeit. Diese Auswirkungen waren entweder von Rückzug oder innerer Unruhe gekennzeichnet. Eine Testperson erklärte, dass sie, wenn sie sich so fühle, keine Lust habe, sich zu bewegen oder zu arbeiten (SY01). Eine andere sagte, dass man keine Freude empfinde oder einem sogar Freude genommen werde (DA05). Eine weitere Testperson versuche, sich in solchen Fällen zurückzuziehen, und sei dann wenig gesprächig (DA02). Eine andere erklärte, dass sie manchmal so viel zu tun hätte, dass sie nicht mehr wisse, was sie als Erstes machen solle. Wenn sie letztendlich nichts erreicht habe, weil sie so viel im Kopf habe, fühle sie sich niedergeschlagen. Bei Trübsinnigkeit fühle es sich an, als ob jemand neben ihr sitze und sie derart festhalte, dass sie nichts machen könne (IR02). Zuletzt erklärte eine Testperson, dass Niedergeschlagenheit oder Trübsinnigkeit für sie sei, wenn man sich ärgere und diese Stimmung über den Tag verteilt nicht wegginge (DA01).

Als Auslöser dieser Probleme wurden am häufigsten das Heimweh nach dem Herkunftsland, die Sehnsucht nach und die Sorge um das Wohlergehen der Familie und die Angst, ob man sie wiedersehen würde, genannt (SY03, SY06, IR03, DA02, DA05). Ebenfalls häufig genannt wurde die Frustration, wenn man nicht vorankomme, Ziele nicht erreiche oder andere Hindernisse erfahre (SY02, SY03, DA01, DA04). Zudem nannten die Testpersonen arbeitsbezogene Probleme bzw. das Problem, keine Arbeit zu haben oder die Arbeitsstelle verloren zu haben (SY01, IR04, DA02).

Zwei Testpersonen nannten als einzige Auslöser von Niedergeschlagenheit und Deprimiertheit körperliche Schmerzen (IR06, DA06). Möglicherweise ist dies auf das direkt vorangegangene Item zum Thema Schmerzen zurückzuführen.

Recommendations:

Item belassen.

Question tested:

true