Multi-Item Scale:

Item Text:

c. Das Weltklima erwärmt sich momentan so stark, dass es gravierende Folgen für das Leben der Menschen haben wird.

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Woran denken die Befragten bei der Beantwortung dieses Items?

Die Mehrheit der Testpersonen stimmte der Aussage „eher“ (n = 3) oder „voll und ganz“ (n = 4) zu, zwei Testpersonen stimmten ihr „teils/teils“ zu und eine Testperson „eher nicht“.

Bei diesem Item dachten die meisten Testpersonen an extreme Wettererscheinungen wie Dürre, Hitze, das Abschmelzen der Pole, starke Winde, Überschwemmungen sowie Wassermangel, Zu- und Abwanderungen:
  • „Dass sich das Weltklima so stark verändert. Da habe ich erst mal an die Antarktis gedacht, wo das Eis jetzt auch wegschmilzt. Da merkt man ja auch, dass es extreme Folgen haben kann.“ (TP 01)
  • „Ich dachte daran, dass es auf Grund von Klimaveränderungen unglaubliche Abwanderungen und Zuwanderungen […] und […] immense Probleme geben wird. […] Auch irgendwelche Städte, die überschwemmt werden, weil der Meeresspiegel steigt.“ (TP 04)
  • „Dass, wenn ich hier im April, Mai vor die Haustür gehe, ich fast aus meinen Schuhen geblasen werde, weil so starker Wind ist, und das war vor 15 Jahren noch nicht. Und wenn das so weitergeht, brauche ich Bleischuhe, damit ich hier draußen laufen kann. Es wirkt sich jedenfalls auf irgendeine Weise aus.“ (TP 05)
  • „Wenn sich das Weltklima wirklich so stark verändert, wie man das schon erlebt, dass die Sommer immer heißen werden und überhaupt das Wetter immer heißer wird und immer trockener, was für die Landwirtschaft und für die Menschen Wassermangel bedeutet, hat das schon gravierende Folgen.“ (TP 08)
Zwei Testpersonen äußerte sich dahingehen, dass es nicht so gravierend sei, wie es oft dargestellt würde:
  • „Weil es halt nicht so krass ist, aber es ist halt schon schlimm, sage ich mal […]. Man sollte schon was dafür tun, gerade auch wir Menschen, aber ich finde jetzt nicht, dass es halt so stark ist, dass ich sagen könnte, ich ‚stimme eher nicht zu‘, oder dass ich sagen könnte, ‚stimme eher‘ zu. Deswegen habe ich mich für ‚teils, teils‘ entschieden.“ (TP 02, Antwort: teils/teils)
  • „Da habe ich mal zurückverfolgt, was die letzten Jahre so war. Meines Erachtens nach kann es schon ruhig etwas wärmer sein, aber nicht unangenehm. Da stehe ich zu, dass wir auf den Wandel nicht so viel Einfluss nehmen. Klar muss ich da sagen, ganz unabhängig von den Medien, was da so berichtet wird, das muss man ein bisschen neutraler betrachten. Es wird ja auch viel übertrieben.“ (TP 06, Antwort: stimme eher nicht zu)

Recommendations:

Item belassen.