Multi-Item Scale:

Item Text:

h) Legale Zuwanderer sollten die gleichen Möglichkeiten einer Schulbildung haben wie die Deutschen.

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Alle Testpersonen stimmen der Aussage zu bzw. voll und ganz zu.

Alle 20 Testpersonen interpretieren den Begriff „Möglichkeiten einer Schulbildung“ als Zugang zu Bildungsangeboten und damit im von den Forschern intendierten Sinn:
  • „Das ist besonders wichtig. Wenn die Zuwanderer nicht die gleiche Schulbildung bekommen, dann hat man genau das Problem, dass irgendwann diese Schüler, Kinder, Jugendliche die deutsche Sprache nicht beherrschen, sich in die Gesellschaft nicht integrieren können. Dann beschweren sich die Deutschen wiederum, dass keine Integration stattgefunden hat und dann wäre man wieder in diesem Kreislauf.“ (TP 09)
  • „Bildung ist das A und O. Das ist der Grundstock, damit sie hier leben können und sich hier integrieren können; sie müssen dieselbe Schulbildung haben.“ (TP 17)
Unterschiede gibt es zwischen den Testpersonen hinsichtlich der Interpretation des Begriffs „Schulbildung“. Fünf Testpersonen denken bei diesem Begriff lediglich an die Schule im engeren Sinne, d.h. an den Besuch der Primarstufe und der Sekundarstufe I (Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule). Die anderen 15 Testpersonen schließen zusätzliche Bereiche wie Kindergarten, Universität, Berufsausbildung und Weiterbildung mit ein.

Die Antworten der Testpersonen zeigen jedoch, dass es keinerlei Zusammenhang zwischen der Interpretation des Begriffs „Schulbildung“ (enge versus weite Interpretation) und der Zustimmung zu Item h) gibt. Alle 20 Testpersonen stimmen der Aussage zu oder voll und ganz zu, unabhängig davon, ob sie nur an den Zugang zu den Klassenstufen 1 bis 13 denken oder ob sie auch den Zugang zu weiteren Bildungsbereichen einschließen. Die Aussagen der 15 Testpersonen, die den Begriff eher weit interpretieren, legen nahe, dass sie hier nicht zwischen verschiedenen Bildungsbereichen unterscheiden, sondern eher ein allgemeines Urteil über die Zugangsmöglichkeiten zu Bildungsangeboten fällen.

Recommendations:

Item belassen.