Multi-Item Scale:

Item Text:

d) … Ihre Erfahrungen, inwiefern Sie in Entscheidungen, die Ihre Behandlung betrafen, miteinbezogen wurden?

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Serbisch: Testperson SER02 hat keine Schwierigkeiten bei der Beantwortung der Frage. Sie schildert den Gesamteindruck von ihrem letzten Arztbesuch, den sie als sehr positiv in Erinnerung hat: „Krankenschwester und Ärztin waren nett und sehr gut, haben mir alles gut erklärt. War eine gute Untersuchung, ich war sehr zufrieden.“ (SER02). Unklar ist, inwieweit dieser Gesamteindruck auch den Fokus des Items (Einbezug in Entscheidungen, welche die Behandlung betrafen) mit einschließt.

Arabisch: Testperson AR01 gibt an, dass ihr der behandelnde Arzt bei ihrer Knie-OP die MRT-Aufnahmen erklärt hat und sowohl auf die Konsequenzen des Eingriffs als auch auf Alternativen zur OP hingewiesen hat. Die Beantwortung der Frage fällt der Testperson sehr leicht.
Testperson AR02 erklärt, dass sie wegen ihrer Beschwerden bereits bei sieben Orthopäden war und keiner so genau wüsste, wie sich ihr Zustand verbessern ließe. Die Ärzte hätten ihr auch nur wenige Möglichkeiten gegeben, bei der Behandlung mitzureden.

Farsi: Testperson FAR01 versteht die Frageintention bzw. den Grund für diese Frage nicht. Sie gibt an, dass sie schließlich der Patient sei und nicht wüsste, was aus medizinischer Sicht zu tun sei. Deshalb ginge sie ja zum Arzt. Die Testperson lässt die Frage daher unbeantwortet.
Testperson FAR02 schildert ein Erlebnis beim Zahnarzt, der ihr gesagt hatte, dass man einen Zahn ziehen müsse. Da die Testperson das nicht wollte, schlug der Arzt als Alternative eine Wurzelbehandlung vor, auch wenn man dann den Zahn später eventuell trotzdem ziehen müsse. Auf Wunsch der Testperson hat er dann auch die Wurzelbehandlung durchgeführt.

Russisch: Testperson RUS01 gibt an, dass die Behandlung „über [ihren] Kopf entschieden“ wurde und sie nicht wirklich in irgendwelche Entscheidungen miteinbezogen wurde.
Testperson RUS02 versteht die Frageintention nicht und lässt die Frage daher unbeantwortet: „Was ist gemeint mit ‚miteinbezogen‘? Ob man gefragt wurde oder erzählen musste? Ist unklar, was gemeint ist.“ (RUS02).

Englisch: Testperson ENG01 gibt an, dass die behandelnden Ärzte sie in die Behandlung einbezogen und verschiede Möglichkeiten der Therapie vorgestellt hätten.

Recommendations:

Bei Item d haben zwei Befragte (in Farsi und Russisch) inhaltliche Schwierigkeiten mit der Frage, da ihnen nicht klar ist, inwieweit sie als Patient „miteinbezogen“ werden sollten. Beide Personen lassen die Frage unbeantwortet. Wir empfehlen diese Frage wie folgt umzuformulieren: Inwieweit Sie über Ihre Behandlung mitentscheiden konnten?

Question tested:

true