Multi-Item Scale:

Item Text:

g) Bei der Bewältigung Ihres Arbeits-/Schulalltags?

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Bei diesem Item sollte vor allem untersucht werden, wie die Befragten mit dieser Frage umgehen, wenn sie keinen Arbeits-/Schulalltag haben und für welche Schwere sie sich dann entscheiden.

Serbisch: Testperson SER01 geht einer Arbeit nach und entscheidet sich für die Antwort „geringe“: „Von der Arbeit gehe ich nach Hause, zuhause schlafe ich, dann wieder zur Arbeit.“ (SER01).

Arabisch: Auch Testperson AR01 hat sowohl einen Arbeits- als auch einen Schulalltag. Die Testperson arbeitet vormittags und besucht 3x pro Woche Abendkurse. Es zeigen sich keine Probleme mit dem Verständnis der Frage.
Testperson AR02 wählt die Antwortkategorie „geringe“. Sie bezieht die Frage erneut nicht auf Gesundheitsprobleme, sondern fühlt sich im Allgemeinen unwohl, in einem Büro zu arbeiten. Die Testperson gibt an, stattdessen lieber im Garten zu arbeiten, da ihr die Routine im Büro nicht liege.

Englisch: Testperson ENG01 ist die einzige Person, die angibt, aktuell keine Arbeit zu haben. Sie entscheidet sich für die Antwortkategorie „starke“ Schwierigkeiten. Die Testperson hat einen Bachelor-Abschluss in ihrer Heimat gemacht, im Flüchtlingslager hat sie aber nichts zu tun. Aufgrund der bestehenden psychischen Probleme schafft sie es auch nicht, sich dazu zu motivieren, etwas zu lesen und sich selbst zu beschäftigen bzw. sich länger auf etwas zu konzentrieren. Das frustriert sie sehr und macht sie laut eigener Angabe unglücklich.
Die Interviewerin merkt darüber hinaus an, dass in der englischen Übersetzung des Fragebogens die Übersetzung von „Schulalltag“ fehlt; in der Frage ist nur von „day-to-day work“ die Rede.

Recommendations:

Siehe Empfehlungen zur Gesamtskala