Multi-Item Scale:

Item Text:

f) Eine Freundschaft aufrechtzuerhalten?

Different Answer Format Tested:

Nein

Findings:

Serbisch: Im Interview mit Testperson SER01 gibt es bei dieser Frage keine berichtenswerten Auffälligkeiten. Die Testperson hat keine Probleme damit, eine Freundschaft aufrechtzuerhalten; Streit und kleinere Probleme gehören ihrer Meinung nach dazu.

Arabisch: Testperson AR01 merkt spontan an, dass ihr der Zusammenhang zwischen gesundheitlichen Problemen und der Aufrechterhaltung von Freundschaften unklar sei. Die Testperson fragt nach, ob sie das Item so interpretieren solle, inwiefern die Schwierigkeit, Freundschaften aufrecht zu erhalten, zu psychischen Problemen führe. Die Intention des Items ist der Testperson nicht klar und sie interpretiert das Item – wie bereits Item e – dahingehend, ob die Schwierigkeit, Freundschaften aufrechtzuerhalten (z.B. aufgrund von mangelnder Zeit) zu gesundheitlichen Problemen führe.
Auch Testperson AR02 bezieht die Frage – wie bereits in Item e - nicht auf Gesundheitsprobleme. Sie begründet die Wahl der Antwortkategorie „geringe“ damit, dass sie weder den Sunniten noch den Schiiten angehört, da sie aber meistens mit Sunniten oder Schiiten zu tun habe, merke sie, dass sie mit ihnen nicht gut harmoniere.
Von den Testleitern wird außerdem angemerkt, dass der Zeitrahmen von 4 Wochen für eine Freundschaft etwas kurz gewählt ist.

Englisch: Testperson ENG01 kreuzt die Antwort „starke“ an und begründet dies damit, dass sie aktuell keine Freunde im Flüchtlingslager habe. Die Testperson gibt weiter an, dass sie andere Menschen – wiederum aufgrund ihrer Geschichte – nicht gerne an sich heranlässt. Daher ist es schwierig, Freundschaften aufzubauen bzw. zu erhalten.

Recommendations:

Siehe Empfehlungen zur Gesamtskala

Question tested:

false