Multi-Item Scale:
Item Text:
a. Ich habe bereits genau geplant, wann, wo und wie ich körperlich aktiv sein werde.
Different Answer Format Tested:
Nein
Findings:
Die Testpersonen nutzen die volle Skalenbreite. Eine Testperson (TP 14) antwortet mit „genau“ und erläutert, dass er sich konkret vorgenommen habe, sich mehr zu bewegen. Allerdings scheitere er aufgrund von Zeitmangel häufig an der Umsetzung der Planung: „Die Planung ist da. Ich war jetzt in einem Fitnesscenter, habe mir das angeschaut. (...). Ich habe mir ein Fahrrad gekauft, das steht jetzt aber in der Tiefgarage, unbenutzt. Geplant ist alles. Die Zeit ist das größte Hindernis.“
Sechs weitere Testpersonen (TP 11, 13, 15, 16, 18, 20) antworten mit „etwas“, da sie sich zwar bemühten, regelmäßig körperlich aktiv zu sein, dies jedoch nicht bis ins kleinste Detail, sondern eher nur grob planten: „Ich nehme mir immer vor, möglichst regelmäßig die Woche Sport zu machen, aber ich schreibe keine genau Uhrzeit in meinen Terminkalender rein. Es ist immer tagesabhängig. Und ich sehe es auch nicht so schlimm, wenn dann an einem Tag eine Sporteinheit mal wegfällt, dann mache ich es halt an einem anderen Tag.“ (TP 11)
Testperson 12 antwortet mit „kaum“ und gibt an, eher spontan zu entscheiden, wann, wo und wie sie körperlich aktiv sei: „Ich mache immer Sport wie ich lustig bin. Also ich plane schon, dass ich mehrmals die Woche was mache, aber halt eher spontan.“
Die restlichen beiden Testpersonen (TP 17, 19) antworten mit „gar nicht“, da sie entweder aufgrund ihrer körperlichen Beschwerden überhaupt nicht körperlich aktiv sein könnten oder dies schlichtweg nicht planten:
Sechs weitere Testpersonen (TP 11, 13, 15, 16, 18, 20) antworten mit „etwas“, da sie sich zwar bemühten, regelmäßig körperlich aktiv zu sein, dies jedoch nicht bis ins kleinste Detail, sondern eher nur grob planten: „Ich nehme mir immer vor, möglichst regelmäßig die Woche Sport zu machen, aber ich schreibe keine genau Uhrzeit in meinen Terminkalender rein. Es ist immer tagesabhängig. Und ich sehe es auch nicht so schlimm, wenn dann an einem Tag eine Sporteinheit mal wegfällt, dann mache ich es halt an einem anderen Tag.“ (TP 11)
Testperson 12 antwortet mit „kaum“ und gibt an, eher spontan zu entscheiden, wann, wo und wie sie körperlich aktiv sei: „Ich mache immer Sport wie ich lustig bin. Also ich plane schon, dass ich mehrmals die Woche was mache, aber halt eher spontan.“
Die restlichen beiden Testpersonen (TP 17, 19) antworten mit „gar nicht“, da sie entweder aufgrund ihrer körperlichen Beschwerden überhaupt nicht körperlich aktiv sein könnten oder dies schlichtweg nicht planten:
- „Bei mir gibt es aufgrund meines Gesundheitszustandes keine Chance, mich in irgendeiner Form zu betätigen. Ich würde gerne mit dem Fahrrad fahren, aber es geht einfach nicht.“ (TP 17)
- „Ich plane so etwas nicht. Ich müsste sehr viel mehr tun, ich weiß das.“ (TP 19)
Recommendations:
Analog zu Frage 9, Items a) - c) aus dem Fragebogen für Personen ohne Diabetes, empfehlen wir, eine Angabe des Referenzzeitraums direkt in die Aussage mitaufzunehmen (z.B. analog zu Item c)):
„Ich habe bereits genau geplant, dass ich in den nächsten Monaten körperlich aktiv sein werde.“
„Ich habe bereits genau geplant, dass ich in den nächsten Monaten körperlich aktiv sein werde.“