Panelbefragung „Leben im Viertel (LiV)“ – Fragen zur sozialen Offenheit, Kontrolle und Diskriminierung in der Nachbarschaft

Introduction:

Als nächstes interessieren wir uns für Ihre persönliche Einstellung zu unterschiedlichen Themen.

Question Text:

Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu oder nicht zu?

Answer Categories:

Stimme voll und ganz zu
Stimme eher zu
Teils / teils
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
In Tabelle 8 sind die Häufigkeitsverteilungen von Frage 7 dargestellt. Wie daraus hervorgeht, gab es bei beiden Items keinen Nonresponse, d. h. beide Items wurden von allen 240 Testpersonen beantwortet. Die Testpersonen nutzten bei beiden Items die gesamte Skalenbreite. Die Häufigkeitsverteilungen sind jeweils linksschief, d. h. die Mehrheit der Befragten war dagegen, Frauen bei gleicher Eignung bei Bewerbungen und Beförderung bevorzugt zu behandeln und lehnte die Förderung der Verwendung geschlechtsneutraler Sprache durch den Staat ab.

Mittels der kognitiven Nachfrage zu Item b (N1_F7, s. Anhang) sollte untersucht werden, ob die Begründungen zur gewählten Antwortoption passten. Die kognitive Nachfrage wurde den 116 Testpersonen gestellt, die (zufällig) Gruppe 2 zugewiesen wurden.

Cognitive Techniques:

Category Selection Probing
Item Text Actively tested
Frauen sollten bei gleicher Eignung bei Bewerbungen und Beförderungen bevorzugt behandelt werden. No

Item Text:

Die Verwendung von geschlechterneutraler Sprache sollte vom Staat gefördert werden.

Recommendations:

-
Yes