Item Text | Actively tested |
---|---|
a) Ein Mann und eine Frau, die unverheiratet ohne Kinder zusammenleben. Ist das eine Familie?Item Text:
a) Ein Mann und eine Frau, die unverheiratet ohne Kinder zusammenleben. Ist das eine Familie?
Recommendations:
Item belassen.
Implementation of Recommendations:
Item überarbeitet
Findings:Geteilte Meinung: neun mal „Familie“, elf mal „keine Familie“.
Warum „keine Familie“? Weil sie nicht verheiratet sind und – vor allem - keine Kinder haben, eher ein Paar, Freund und Freundin, Partnerschaft, könnte auch Wohngemeinschaft sein. Question Topic:
Gesellschaft & Soziales/ Familie & Erziehung
Construct:Verständnis Familie
|
Ja |
b) Ein Mann und eine Frau, die verheiratet ohne Kinder zusammenleben. | Nein |
c) Zwei Männer, die als Paar ohne Kinder zusammenleben. | Nein |
d) Zwei Frauen, die als Paar ohne Kinder zusammenleben. | Nein |
e) Ein Mann und eine Frau, die verheiratet sind, aber nicht zusammenleben.Item Text:
e) Ein Mann und eine Frau, die verheiratet sind, aber nicht zusammenleben.
Recommendations:
Änderung in „Ein Mann und eine Frau, die zwar verheiratet sind, aber nicht zusammenleben“.
Findings:Geteilte Meinung mit Tendenz: sieben mal „Familie“, 13 mal „keine Familie“. Frageformulierung stiftet in fünf Fällen etwas Verwirrung, muss einmal wiederholt werden.
Warum „keine Familie“? In erster Linie, weil keine Kinder da sind. Eher Partnerschaft, vielleicht Zweckgemeinschaft. Nicht erkennbar, ob das Paar getrennt lebt, in Scheidung, einer davon im Ausland: „Fernehe“. Question Topic:
Gesellschaft & Soziales/ Familie & Erziehung
Construct:Verständnis Familie
|
Ja |
f) Ein Mann und eine Frau, die nicht verheiratet sind und nicht zusammenleben. | Nein |
g) Ein Mann und eine Frau, die unverheiratet mit Kindern zusammenleben. | Nein |
h) Ein Mann und eine Frau, die verheiratet mit Kindern zusammenleben. | Nein |
i) Eine Mutter mit ihren Kindern ohne Partner. | Nein |
j) Ein Vater mit seinen Kindern ohne Partnerin. | Nein |
k) Eine Mutter mit ihren Kindern und einem neuen Partner, mit dem sie nicht verheiratet ist. | Nein |
l) Eine Mutter mit ihren Kindern und einem neuen Partner, mit dem sie verheiratet ist. | Nein |
m) Ein Vater mit seinen Kindern und mit einer neuen Partnerin, mit der er nicht verheiratet ist. | Nein |
n) Ein Vater mit seinen Kindern und mit einer neuen Partnerin, mit der er verheiratet ist. | Nein |
o) Ein Paar aus zwei Frauen mit Kindern.Item Text:
o) Ein Paar aus zwei Frauen mit Kindern.
Recommendations:
Item belassen.
Implementation of Recommendations:
Item überarbeitet
Findings:Eindeutig als „Familie“ verstanden: 18 mal „Familie“, einmal „ keine Familie“, einmal „vielleicht“.
Warum „keine Familie“? Keine „typische Familie“ (im Sinne der „Mehrheit“). Question Topic:
Gesellschaft & Soziales/ Familie & Erziehung
Construct:Verständnis Familie
|
Ja |
p) Ein Paar aus zwei Männern mit Kindern. | Nein |
q) Eine Wohngemeinschaft. | Nein |