Itemtext | Aktiv getestet |
---|---|
a) Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens auf meiner Station stehe ich häufig unter Zeitdruck.Itemtext:
a) Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens auf meiner Station stehe ich häufig unter Zeitdruck.
Empfehlungen:
Item belassen.
Befund zum Item:Zwölf Nennungen auf Skalenwert 7 = „trifft voll und ganz zu“, fünf Nennungen auf Skalenwert 6. Keine nennenswerten Kommentare der Testpersonen.
Thema der Frage:
Arbeit & Beruf/ Arbeitssituation & Berufstätigkeit
Konstrukt:Arbeitsaufwand
|
Ja |
b) Bei meiner Arbeit werde ich häufig unterbrochen und gestört.Itemtext:
b) Bei meiner Arbeit werde ich häufig unterbrochen und gestört.
Empfehlungen:
Item belassen.
Befund zum Item:Zwölf Nennungen auf Skalenwert 7 = „trifft voll und ganz zu“, fünf Nennungen auf Skalenwert 6. Keine nennenswerten spontanen Kommentare der Testpersonen, nur Hinweise wie „andauernd“ (TP 08) oder „Normalzustand“ (TP 19).
Über die Ursachen und Arten von Störungen gibt es weitgehende Einigkeit: Angehörige der Patienten, Pflegekräfte, Mitarbeiter, Telefonklingeln (z. B.: „Das Telefonieren stört mich am meisten.“, TP 01). Kurzum: Alles, was einen davon abhalten kann, seine Arbeit zu tun. Exemplarisch TP 07: „Alle. Andauernd. Telefonanrufe, Nachfragen, neue Aufgaben, neue Patienten und Verlegungen und nochmal Nachfragen. Dann die hundert Sachen, die man am besten gleichzeitig alle erledigen möchte. Aber vor allem Unterbrechungen, die von außen an mich heran kommen: Anrufe, Ansprachen, Nachfragen Vorgesetzte, Pflegepersonal, Kollegen. Alles, was mich abhält meinen Job auszuüben.“ Thema der Frage:
Arbeit & Beruf/ Arbeitssituation & Berufstätigkeit
Konstrukt:Arbeitsaufwand
|
Ja |
c) Ich erhalte von meinem Vorgesetzten bzw. einer entsprechenden wichtigen Person die Anerkennung, die ich verdiene.Itemtext:
c) Ich erhalte von meinem Vorgesetzten bzw. einer entsprechenden wichtigen Person die Anerkennung, die ich verdiene.
Empfehlungen:
Umformulieren in:
„Ich erhalte von meinem Vorgesetzten oder anderen mir wichtigen Personen im Krankenhaus Anerkennung für meine Arbeit“ Befund zum Item:Die Nennungen streuen gleichmäßig zwischen den Skalenwerten 2 und 6, die Extremwerte 1 und 7 werden nicht genannt. TP 19 sieht sich außerstande, das Item zu bewerten, weil das am Arbeitsplatz anders sei als im Privatleben.
Drei Testpersonen kritisieren an dem Item die Formulierung „[…], die ich verdiene“:
Kommentare der Testleiter: Die Formulierung „[…] bzw. einer entsprechenden wichtigen Person […]“ ist etwas sperrig. Thema der Frage:
Arbeit & Beruf/ Arbeitssituation & Berufstätigkeit
Konstrukt:Arbeitsaufwand
|
Ja |
d) Wenn ich an all meine erbrachten Leistungen denke, halte ich mein Gehalt für angemessen.Itemtext:
d) Wenn ich an all meine erbrachten Leistungen denke, halte ich mein Gehalt für angemessen.
Empfehlungen:
Umformulieren in:
„Ich halte mein Gehalt für angemessen.“ oder „Ich werde für meine Tätigkeit angemessen bezahlt“. Befund zum Item:Die Nennungen streuen einigermaßen gleichmäßig über die gesamte Skala. Einige Testpersonen setzen sich inhaltlich mit dem Item auseinander (Höhe des Einkommens; Verhältnis von Leistung und Verantwortung). Ansonsten keine nennenswerten Kommentare.
Thema der Frage:
Arbeit & Beruf/ Arbeitssituation & Berufstätigkeit
Konstrukt:Arbeitsaufwand
|
Ja |
e) Diejenigen, die mir am nächsten stehen sagen, ich opfere mich zu sehr für meinen Beruf auf.Itemtext:
e) Diejenigen, die mir am nächsten stehen sagen, ich opfere mich zu sehr für meinen Beruf auf.
Empfehlungen:
Item belassen.
Befund zum Item:Die Nennungen streuen einigermaßen gleichmäßig über die gesamte Skala. TP 18 ist sich nicht sicher, wer mit denjenigen gemeint sei, „die mir am nächsten stehen“. Ansonsten keine nennenswerten Kommentare.
Thema der Frage:
Arbeit & Beruf/ Arbeitssituation & Berufstätigkeit
Konstrukt:Arbeitsaufwand
|
Ja |
f) Auch nach Feierabend lässt mich die Arbeit selten los, das geht mir abends noch im Kopf rum.Itemtext:
f) Auch nach Feierabend lässt mich die Arbeit selten los, das geht mir abends noch im Kopf rum.
Empfehlungen:
Item belassen.
Befund zum Item:Die Nennungen streuen einigermaßen gleichmäßig über die gesamte Skala. Keine nennenswerten Kommentare.
Thema der Frage:
Arbeit & Beruf/ Arbeitssituation & Berufstätigkeit
Konstrukt:Arbeitsaufwand
|
Ja |