Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS) - Kognitiver Pretest
Abstract:
Für die Konzeption eines Befragungsmoduls im Rahmen der 2. Welle des Panels "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS) sollte im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ein kognitiver Pretest durchgeführt werden, um die Qualität unterschiedlicher Entwürfe für das Erhebungsinstrument beurteilen zu können.
Getestet wurden die Fragen mittels persönlich-mündlicher kognitiver Interviews.
Citation:
Prüfer, P., & Porst, R. (2007): Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS). Kognitiver Pretest. GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
DOI:
Number of Participants:
20 (10 Interviews pro Version)
Selection of Target Population/Quotas:
Die Testpersonen wurden vom IAB bzw. dem Arbeitsamt Mannheim vermittelt. Angesprochen werden sollten von Fallmanagern des Arbeitsamts Personen, die seit Januar 2006 an mindestens einem von der ARGE oder dem Arbeitsamt finanzierten Programm teilgenommen haben.
Test Date:
07/2007 - 08/2007
Number of cognitive interviewers:
1
Pretests conducted in the lab (video-recorded):
20
Pretests conducted via phone or externally (audio-recorded):
-
Survey mode:
CAPI
Pretest mode:
CAPI
Procedure:
Einsatz eines Evaluationsfragebogens.
Vor Beginn des Pretests wurde für jede der beiden Versionen ein separater
Evaluationsfragebogen entwickelt, der neben den zu testenden Fragen eine Reihe von
vorbereiteten Nachfragen enthält, die unterschiedliche Probleme der Testpersonen bei
der Beantwortung der Fragen aufdecken sollten. Der Evaluationsfragebogen wurde im
Pretest in weitgehend standardisierter Form eingesetzt, d.h. zuerst wurde die zu
testende Frage gestellt und nach der Beantwortung die vorbereitete Nachfrage, immer
mit der Option verbunden, dass der Testleiter/die Testleiterin auch andere Nachfragen
stellen konnte, die dem jeweiligen Antwortverhalten der Testpersonen als angemessen
erschienen.
Incentive for respondents:
30 Euro
Project Description:
Das vom IAB durchgeführte Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung stellt eine Datengrundlage bereit, mit deren Hilfe die Dynamik des Grundsicherungsbezugs und die soziale Lage von Haushalten im Grundsicherungsbezug untersucht werden können.
Website:
https://iab.de/das-iab/befragungen/iab-haushaltspanel-pass/
Client:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)