European Social Survey (ESS) – Fragen aus dem Kernmodul Immigration - Kognitiver Online-Pretest
Abstract:
Der European Social Survey (ESS) ist eine länderübergreifende, auf wissenschaftlichen Standards beruhende Erhebung, die seit 2001 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Der ESS erhebt Daten über Einstellungen und Verhaltensmuster der Bevölkerung in mehr als 30 europäischen Ländern.
Gegenstand dieses Pretests sind Fragen zum Thema Immigration aus einem der Kernmodule des ESS. Es sollte untersucht werden, inwiefern der politisch weniger vorgeprägte, inklusivere Begriff „Mensch“ die Messung im Vergleich zu den Begriffen „Zuwanderer“ oder „Zuwandernde“ beeinflusst.
Getestet wurden die Fragen im Rahmen eines kognitiven Online-Pretests mittels der Web Probing Methode.
Citation:
Lenzner, T., Hadler, P. & Neuert, C. (2025): European Social Survey (ESS) – Fragen aus dem Kernmodul Immigration. Kognitiver Online-Pretest. GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
DOI:
Number of Participants:
480
Selection of Target Population/Quotas:
Quotenauswahl.
Die Testpersonen wurden aus einem Online-Access-Panel rekrutiert.
Die Testpersonen waren mindestens 18 Jahre alt und wurden auf Basis der folgenden Kreuzquoten rekrutiert: Geschlecht (m/w) x Alter (18 – 44 Jahre/45+ Jahre) x Bildung (mit/ohne Hochschulzugangsberechtigung).
Test Date:
05/2025
Survey mode:
CAWI
Pretest mode:
Web Probing
Procedure:
Einsatz eines Online-Fragebogens mit Split-Ballot-Experimenten (zur Untersuchung des Einflusses verschiedener Formulierungsvarianten), sowie einer zusätzlichen offenen Probing-Frage (s. Kognitiver Leitfaden unter Downloads)
Incentive for respondents:
Incentivierung gemäß den Richtlinien des Panel-Anbieters
Project Description:
Der European Social Survey (ESS) ist eine länderübergreifende, auf wissenschaftlichen Standards beruhende Erhebung, die seit 2001 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Der ESS erhebt Daten über Einstellungen und Verhaltensmuster der Bevölkerung in mehr als 30 europäischen Ländern.
Der ESS wurde im November 2013 mit dem Status European Research Infrastructure Consortium (ERIC) ausgezeichnet. International wird dieses Umfrageprojekt von einem wissenschaftlichen Team unter der Leitung von Rory Fitzgerald von der City St George‘s, University of London koordiniert.
Website:
https://www.europeansocialsurvey.org/about/country/germany
Client:
GESIS