European Social Survey (ESS) – Fragen aus dem Kernmodul Immigration - Kognitiver Online-Pretest

Abstract:

Der European Social Survey (ESS) ist eine länderübergreifende, auf wissenschaftlichen Standards beruhende Erhebung, die seit 2001 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Der ESS erhebt Daten über Einstellungen und Verhaltensmuster der Bevölkerung in mehr als 30 europäischen Ländern.
Gegenstand dieses Pretests sind Fragen zum Thema Immigration aus einem der Kernmodule des ESS. Es sollte untersucht werden, inwiefern der politisch weniger vorgeprägte, inklusivere Begriff „Mensch“ die Messung im Vergleich zu den Begriffen „Zuwanderer“ oder „Zuwandernde“ beeinflusst.
Getestet wurden die Fragen im Rahmen eines kognitiven Online-Pretests mittels der Web Probing Methode.

Citation:

Lenzner, T., Hadler, P. & Neuert, C. (2025): European Social Survey (ESS) – Fragen aus dem Kernmodul Immigration. Kognitiver Online-Pretest. GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

DOI:

10.17173/pretest150