International Social Survey Programme (ISSP) 2013/2014 - Kognitiver Pretest
Abstract:
Das International Social Survey Programme (ISSP) ist ein internationales Kooperationsprogramm, das jährlich eine gemeinsame Umfrage zu sozialwissenschaftlich relevanten Themen durchführt. Seit seiner Gründung 1984 ist das ISSP auf 48 Mitgliedsländer im Jahre 2013 angewachsen.
Gegenstand dieses Pretests sind Fragen der ISSP-Umfragen 2013 und 2014 in Deutschland zu Themen wie Nationalstolz, Globalisierung und ethnischer Pluralismus.
Getestet wurden die Fragen mittels persönlich-mündlicher kognitiver Interviews.
Citation:
Lenzner, T., Neuert, C., & Otto, W. (2013): International Social Survey Programme (ISSP) 2013/2014. Kognitiver Pretest. GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
DOI:
Question No. | Pretesting Results | Type | Construct | Question documented in ZIS |
---|---|---|---|---|
1 | Wie oft nutzen Sie die Medien, d.h. Fernsehen, Zeitungen, Radio und Internet, um sich politisch zu informieren? | Single Question | Mediennutzung zum Zweck der politischen Information | No |
2 | Wie wichtig ist es für Sie, … | Multi-Item Scale | Einstellung zu demokratischen Rechten | No |
3 | Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu oder nicht zu? | Multi-Item Scale | Nationalstolz | No |
4 | Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu oder nicht zu? | Multi-Item Scale | Globalisierung/Handel | No |
5 | Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu oder nicht zu? | Multi-Item Scale | Ethnische Assimilation/ethnischer Pluralismus | |
6 | Welche der folgenden Aussagen über Zuwanderer kommt Ihren Ansichten am nächsten? | Single Question | Ethnische Assimilation | No |
7 | Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass starke patriotische Gefühle in Deutschland… | Multi-Item Scale | Nationale Identität/Patriotismus | No |
Number of Participants:
20
Selection of Target Population/Quotas:
Quotenauswahl. Nur volljährige und erwerbstätige Personen. Die Auswahl der Testpersonen erfolgte nach den Quoten Alter (18 - 40 Jahre; 41 Jahre und älter), Schulbildung (Fachhochschulreife/ Abitur; kein Abitur) und Geschlecht:
- 2 Frauen und 2 Männer, 18-40 Jahre, weniger als Abitur
- 3 Frauen und 2 Männer, 18-40 Jahre, Fachhochschulreife/ Abitur
- 4 Frauen und 3 Männer, 41+ Jahre, weniger als Abitur
- 2 Frauen und 2 Männer, 41+ Jahre, Fachhochschulreife/ Abitur
Test Date:
08/2013 - 09/2013
Number of cognitive interviewers:
3
Pretests conducted in the lab (video-recorded):
20
Pretests conducted via phone or externally (audio-recorded):
-
Survey mode:
PAPI
Pretest mode:
CAPI
Procedure:
Einsatz eines Evaluationsfragebogens
Incentive for respondents:
30 Euro
Project Description:
Das International Social Survey Programme (ISSP) ist ein internationales Kooperationsprogramm, das jährlich eine gemeinsame Umfrage zu sozialwissenschaftlich relevanten Themen durchführt. Seit seiner Gründung 1984 ist das ISSP auf 48 Mitgliedsländer im Jahre 2013 angewachsen.
Website:
Client:
GESIS
Dr. Evi Scholz