Thema der Frage:
Arbeit & Beruf
Multi-Item-Skala:
Itemtext:
Statistische Angaben oder Daten verstehen und interpretieren wie z.B. eine Abbildung mit der Entwicklung von Wohnungspreisen in verschiedenen Stadtteilen.
Verschiedene Antwortformate getestet:
Nein
Befund zum Item:
Bei diesem Item wird zum ersten Mal die volle Skalenbreite ausgenutzt. Während acht Testpersonen
angeben, problemlos statistische Angaben und Daten am Beispiel von Wohnungspreisentwicklungen in
verschiedenen Stadtteilen verstehen und interpretieren zu können, sind sechs Testpersonen der Ansicht
dies mit gewissen und eine Person dies mit großen Schwierigkeiten zu können. Drei Testpersonen geben
an, dies nicht zu können.
Es gibt bei zwei Testpersonen (TP 03, 11) Hinweise darauf, dass sie die Aussage nicht im intendierten Sinn verstehen:
Im Gegensatz dazu beziehen sich bspw. die folgenden Testpersonen auf konkrete statistische Informationen, die Abbildungen enthalten können. Hier wird deutlich, dass Personen ganz unterschiedliche Assoziationen haben.
Es gibt bei zwei Testpersonen (TP 03, 11) Hinweise darauf, dass sie die Aussage nicht im intendierten Sinn verstehen:
- „Ich weiß, was es hier kostet, was es in Frankfurt, was es in Heidelberg kostet. Das ist kein Problem. Frankfurt ist teuer, Mannheim ist günstiger, Heidelberg ist in der Mitte.“ (TP 03, Antwort: kann ich problemlos)
- „Ich habe ein Haus und weiß wie viele Quadratmeter das sind, aber das andere nein. In der Zeitung, die verstehe ich schon. Oft stehen da bestimmte Quadratmeter für Wohnungsvermietungen. Das verstehe ich schon, aber wie viel die kosten soll und wie teuer der Makler ist, damit habe ich mich nie befasst.“ (TP 11, Antwort: kann ich nicht)
Im Gegensatz dazu beziehen sich bspw. die folgenden Testpersonen auf konkrete statistische Informationen, die Abbildungen enthalten können. Hier wird deutlich, dass Personen ganz unterschiedliche Assoziationen haben.
- „Wir hatten das mal in einem Excel-Kurs mit Balkendiagrammen oder so was und ich wusste nie was man davon hat, ehrlich gesagt.“ (TP 05)
- „Das ist wieder so, dass es nicht alltäglich ist. Wenn man sich sowas anschaut, muss man erst reinkommen und verstehen was die Achsen bedeuten und das sind für mich die gewissen Schwierigkeiten.“ (TP 08)
- „Ein Koordinatensystem mit einer x- und y-Achse und da sieht man auch die Entwicklung. Interpretieren kann ich das auch.“ (TP 09)
- TP 12: „Ich habe das noch nicht gemacht. […] Vielleicht könnte ich es doch, ich kann es Ihnen
nicht sagen.“
TL: „Und wenn es um ein Diagramm in der Zeitung ginge?“
TP 12: „Das könnte ich wahrscheinlich. Aber ich habe da an große Pläne und Berechnungen etc. gedacht.“ - „Da muss man sich dann reindenken. Da sind dann so Kreise. Da steht dann, was was kostet. Aber damit befasse ich mich nicht so.“ (TP 13)
- „Da habe ich an so einen Kuchen [Tortendiagramm] gedacht. Sowas kann ich lesen.“ (TP 16)
Empfehlungen:
Item belassen.