Multi-Item-Skala:

Itemtext:

f) Der Besuch hat mir nicht weitergeholfen

Verschiedene Antwortformate getestet:

Ja

Befund zum Item:

Zwei Testpersonen (TP 02, 12) stolpern bei der Formulierung in Item f) über die doppelte Verneinung: „Nein, Ja, Nein, also der hat mir weitergeholfen.“ (TP 12). Testperson 02 antwortet zunächst „Trifft zu“, möchte aber ausdrücken, dass ihr der Arztbesuch geholfen hat. Zwei Testpersonen (TP 12, 16) geben außerdem zu bedenken, dass dieses Item keinen Sinn macht, wenn man bei den vorherigen Items bereits angegeben hat, dass der Besuch einem geholfen hat.

Empfehlungen:

Um die doppelte Verneinung zu vermeiden, empfehlen wir dieses Item positiv zu formulieren: „Der Besuch hat mir weitergeholfen“. Damit könnte auch umgangen werden, dass dieses Item als überflüssig wahrgenommen wird, wenn vorher bereits angegeben wurde, welchen positiven Effekt man aus dem Arztbesuch gezogen hat. Stattdessen wird es dann eher als abschließende Beurteilung wahrgenommen.

Sollte die Formulierung in ihrer jetzigen Form bestehen bleiben, empfehlen wir bei dieser Frage einen Filter einzusetzen. Wenn in den ersten vier Items „Trifft zu“ geantwortet wurde und der Arztbesuch somit geholfen hat, dann ist das letzte Item überflüssig und sollte diesen Befragten nicht mehr zusätzlich gestellt werden.