Multi-Item-Skala:

Itemtext:

Dass Staat und Behörden die Rechte von Minderheiten achten und schützen.

Verschiedene Antwortformate getestet:

Nein

Befund zum Item:

Auch dieses Item wird überwiegend als wichtig bzw. sehr wichtig eingestuft.

Testperson 02 versteht den Begriff „Minderheiten“ nicht und entscheidet sich dementsprechend für die Antwortkategorie „kann ich nicht sagen“.

Testperson 04 verortet sich in der Mitte der Skala, was möglicherweise darin begründet liegt, dass sie beim Begriff „Minderheiten“ spontan an Obdachlose und Arbeitslose denkt, also Personengruppen, deren Zugehörigkeit zur Minderheit eventuell selbstverschuldet ist.

Alle anderen Testpersonen stufen dieses Recht als „eher wichtig“ oder „sehr wichtig“ ein. Sechs der Testpersonen geben an, ganz allgemein an Minderheiten gedacht zu haben. Die übrigen Testpersonen geben an, an folgende „Minderheiten“ gedacht zu haben: Menschen mit Behinderung (8 Nennungen), in Deutschland lebende Ausländer/Personen mit Migrationshintergrund (5 Nennungen), Zuwanderer (3 Nennungen), Alte (3 Nennungen), Homosexuelle (3 Nennungen), Religiöse Minderheiten (2 Nennungen), Obdachlose (2 Nennungen), Arbeitslose (1 Nennung) (mehrere Nennungen pro Testperson möglich).

Empfehlungen:

Item belassen.

Frage getestet:

true