Multi-Item-Skala:
Itemtext:
der wirtschaftlichen Erfolge?
Verschiedene Antwortformate getestet:
Nein
Befund zum Item:
Die Beurteilung der wirtschaftlichen Erfolge fällt im Großen und Ganzen positiv aus. 15 Testpersonen
beantworten die Frage mit „sehr stolz“ (sieben TPs) und „eher stolz“ (acht TPs). Lediglich vier Testpersonen
geben an „nicht sehr“ (zwei TPs) oder „überhaupt nicht stolz“ (zwei TPs) zu sein. Gründe hierfür
sind entweder, dass „stolz sein“ der falsche Begriff sei (TP 03) oder aber, dass man unzufrieden damit
sei, dass aufgrund der gestiegenen Lohnnebenkosten Firmen ins Ausland abwanderten und die kleinen
Läden vor Ort schließen müssten (TP 02, TP 12, TP 15). Testperson 10 kann sich auf der Antwortskala
nicht verorten:
Testperson 18 beantwortet die Frage ohne eine Begründung für Ihr Antwortverhalten zu geben.
- „Welchen Anteil habe ich denn bitte an den wirtschaftlichen Erfolgen Deutschlands? Also, worauf könnte ich denn da stolz sein? Es geht ja um mich persönlich. Wie kann ich da im Prinzip stolz auf die Wirtschaft, ich meine, ich bin ja kein riesiges Unternehmen, wo ich sage, ich habe so und so viel Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg in Deutschland.“ (TP 10)
Testperson 18 beantwortet die Frage ohne eine Begründung für Ihr Antwortverhalten zu geben.
Empfehlungen:
Item belassen.
Frage getestet:
true