Multi-Item-Skala:
Itemtext:
e. Lösungen für Probleme oder Mängel suchen.
Verschiedene Antwortformate getestet:
Nein
Befund zum Item:
Jetzt ist praktisch kein Unterschied im Antwortverhalten mehr zu erkennen. Nur eine Person wählt bei Item e nicht den gleichen Wert wie bei Item d. Dies spricht dafür, dass die Items von den TP deutlich als gleichbedeutend wahrgenommen bzw. dass die Tätigkeiten, die abgefragt werden, nicht als getrennt, sondern als zusammengehörig wahrgenommen werden. Es stellt sich durchaus die Frage, ob man wirklich drei separate Items braucht.
Auch hier wieder eine spontane Reaktion von TP 24: „Nicht schon wieder. Ich muss Probleme erkennen, die Ursachen dafür erkennen und Lösungen finden. Das kann man so nicht trennen“.
Auch hier wieder eine spontane Reaktion von TP 24: „Nicht schon wieder. Ich muss Probleme erkennen, die Ursachen dafür erkennen und Lösungen finden. Das kann man so nicht trennen“.
Empfehlungen:
Wenn das Item zusätzlich zu c und d aus inhaltlichen Gründen gebraucht werden sollte, Item belassen. Ansonsten darüber nachdenken, ob man nicht mit einem einzigen Item auskommen könnte.
Frage getestet:
true