Zwei Testpersonen (TP 02, 06) geben an, dass sie sehr niedergeschlagen wären, wenn sie sich nicht mehr im Solarium bräunen könnten. Die anderen acht Testpersonen (TP 01, 03, 04, 05, 07, 09, 10, 13) antworten mit „Nein“.
Auch hier wurden die Testpersonen gebeten, ihre Antwort zu erläutern. Die beiden Testpersonen, die Frage 8 bestätigen, berichten, dass ihnen das Solarium Wohlbefinden verschafft und sie das nicht gut finden würden, wenn sie sich nicht mehr bräunen könnten:
Für Testperson 02 wären Gründe, warum sie sich nicht mehr im Solarium bräunen könnte, gesundheitliche Einschränkungen wie „Allergien“ (TP 02). Testperson 06 denkt an finanzielle oder zeitliche Gründe. Bei Testperson 02 würde sich die Niedergeschlagenheit durch „nicht gut drauf sein“ zeigen, bei Testperson 06 hingegen durch „Müdigkeit“.
Die Begründungen der acht Testpersonen, die nicht niedergeschlagen wären, wenn sie sich nicht mehr im Solarium bräunen könnten, lassen sich in drei Punkte einteilen: zwei Testpersonen, die sich mindestens einmal in den vergangenen zwölf Monaten im Solarium gebräunt haben (TP 03, 09), begründen ihre Antwort damit, dass es auch ohne Bräunen im Solarium geht: „Dann eben nicht. Geht auch ohne. Dann lege ich mich [im Winter] in die Badewanne.“ (TP 03)
Drei Testpersonen, die sich schon einmal in einem Solarium gebräunt haben, jedoch nicht innerhalb der vergangenen zwölf Monate (TP 01, 10, 13), betrifft die Aussage nicht, da sie es „nie wieder machen werden“ (TP 13), denn „es ist wahnsinnig ungesund, Hautkrebs erregend“ (TP 10). Die drei anderen Testpersonen (TP 04 und 07 (ehemalige Nutzer); 05 (aktueller Nutzer)) argumentieren, dass das Bräunen im Solarium einfach keinen so hohen Stellenwert in ihrem Leben hat:
Um nachvollziehen zu können, was für die Testpersonen „nicht mehr“ bedeutet, wurden sie gefragt, an welchen Zeitraum sie dabei gedacht haben. Während Testperson 09 die Frage eher im Sinne von „wenn ich es mal nicht schaffe ins Solarium zu gehen“ versteht, denkt Testperson 06 bei „nicht mehr“ an die Wintermonate und Testperson 13 an einen Zeitraum von 6 Monaten. Hingegen bedeutet „nicht mehr“ für die anderen sieben Testpersonen „nie mehr“: