1. Müssen die Interviewer die Antwortkategorien vorlesen oder können sie die Antworten der Testpersonen zweifelsfrei in die Antwortkategorien einsortieren?
Im Vorfeld des Pretests wurde von GESIS darauf hingewiesen, dass die Antwortkategorien hier nicht zur Frage passen, da diese lediglich die Antworten „ja“ oder „nein“ impliziert. Daher wurde die Befürchtung geäußert, dass Interviewer bzw. Testleiter Schwierigkeiten haben könnten, die Antworten der Befragten eindeutig einer der Antwortkategorien zuzuordnen. Diese Befürchtungen konnten im Pretest jedoch nicht bestätigt werden.
2. Passt die Antwort auf Frage 13 zu den Antworten auf Frage 14?
Vergleicht man die Antworten der Testpersonen auf Frage 13 und Frage 14, wird deutlich, dass die Testpersonen in Frage 13 vor allem an schwerwiegende Schlafprobleme dachten: Alle fünf Testpersonen, die Frage 13 verneinten (TP 03, 04, 06, 07, 08), gaben in Frage 14 an, unter mindestens einem Schlafproblem zu leiden (siehe Tabelle).
Testperson | Antwort Frage 13 | Antwort Frage 14 |
---|---|---|
03 | Ich hatte kein Problem mit dem Schlafen | Ich wache mitten in der Nacht oder am frühen Morgen auf und kann nicht wieder einschlafen; Ich muss aufstehen, um auf die Toilette zu gehen; Mir ist oft kalt; Ich habe Ängste und Sorgen |
04 | Ich hatte kein Problem mit dem Schlafen | Ich wache mitten in der Nacht oder am frühen Morgen auf und kann nicht wieder einschlafen; Ich muss aufstehen, um auf die Toilette zu gehen |
06 | Ich hatte kein Problem mit dem Schlafen | Ich muss aufstehen, um auf die Toilette zu gehen; Ich huste oder schnarche laut |
07 | Ich hatte kein Problem mit dem Schlafen | Ich huste oder schnarche laut |
08 | Ich hatte kein Problem mit dem Schlafen | Ich muss aufstehen, um auf die Toilette zu gehen |