ESS9 – Gerechtigkeit und Fairness

Einleitungstext:

Inwieweit trifft diese Aussage Ihrer Meinung nach auf Deutschland zu?

Fragetext:

Allgemein haben alle Menschen in Deutschland eine faire Chance, den von ihnen angestrebten Bildungsabschluss zu erreichen.

Antwortkategorien:

0 Trifft überhaupt nicht zu
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 Trifft voll und ganz zu
Antwort verweigert
Weiß nicht

Empfehlungen:

Frage: Die Entscheidung für eine der beiden Formulierungen (fair vs. gerecht), sollte in Abhängigkeit von der Fragenintention (also der Zielsetzung der Items) getroffen werden. Liegt der Fokus der Fragen auf der Wahrnehmung von strukturellen Gegebenheiten, so empfehlen wir die Verwendung des Begriffs „gerecht“. Liegt der Fokus dagegen eher auf der Wahrnehmung von individuellen Möglichkeiten, so empfehlen wir die Verwendung des Begriffs „fair“.
Im ESS9 in Deutschland wurde letztendlich die Formulierung „fair“ gewählt. Begründet wurde dies damit, dass die betreffenden Fragen die Notwendigkeit eines gewissen Eigenengagements widerspiegeln sollen, was laut der Einschätzungen aus dem Pretest bei der Formulierung mit ‚fair‘ eher gewährleistet. Zum anderen spricht ein besseres Frageverständnis für die Auswahl.

Antwortoptionen: Belassen.