Kommunikation und Information im Gesundheitswesen aus Sicht der Bevölkerung - Patientensicherheit und informierte Entscheidung (KomPaS)

Introduction:

Zur Früherkennung von Darmkrebs wird Personen ab 55 Jahren eine Untersuchung des Dick-darms in Form einer Darmspiegelung angeboten, die auch Koloskopie genannt wird. Bei der Darmspiegelung wird der ganze Dickdarm auf Wucherungen, sogenannte Darmpolypen und krebsverdächtiges Gewebe untersucht.

Question Text:

Sind Sie von einer Ärztin oder einem Arzt über die Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs beraten worden?

Answer Categories:

Ja
Nein
Keine Angabe
Weiß nicht

Recommendations:

Da nicht sicher festgestellt werden kann, ob alle Testpersonen die zwei Beratungsarten in der intendierten Weise aufgenommen haben und auch zwischen Vorsorge- und Diagnoseberatung unterscheiden, ist der Vorschlag, dies in der Frageformulierung präziser zu formulieren, z.B.

Frage:
„Zur Früherkennung von Darmkrebs wird Personen ab 55 Jahren eine Untersuchung des Dickdarms in Form einer Darmspiegelung angeboten, die auch Koloskopie genannt wird. Bei der Darmspiegelung wird der ganze Dickdarm auf Darmpolypen, Wucherungen und krebsverdächtiges Gewebe untersucht.

Sind Sie von einer Ärztin oder einem Arzt über die Darmspiegelung als Früherkennungsmethode von Darmkrebs beraten worden?“

Antwortoptionen:
Belassen.