Die Definition von Zertifikaten dem Befragten in schriftlicher Form vorlegen:
Int.: Liste „Zertifikate“ vorlegen
In der folgenden Frage geht es um die neue Anlageform „Zertifikate“. Bitte lesen Sie aufmerksam durch, was unter „Zertifikaten“ verstanden wird.
Besitzen Sie oder ein anderes Haushaltsmitglied Zertifikate?
Zwei Testpersonen geben an, Zertifikate zu besitzen.
Hier gab es einige Irritationen, speziell was die genaue Definition von Zertifikaten angeht. Hervorgerufen wurden diese Probleme zum Teil auch dadurch, dass die Definition von Zertifikaten laut Intervieweranweisung nur dann gegeben werden soll, wenn nachgefragt wird. Beispielsweise korrigiert ID 12 nach Vorlesen der Definition (ohne vorangegangene Nachfrage) die Werte bei Frage 25: „Das ist wieder die Frage: Werden ETFs zu Zertifikaten oder Fonds gerechnet? Der Fragebogen ist ungenau. Habe ETFs zu den Fonds dazugerechnet.“
Nach Vorlesen der Definition antwortet TP dann: „Ja, dann gehören die ETFs hier dazu. Dann muss ich aber den Wert von vorne korrigieren.“ Das führt zu: ( Frage 25 a) jetzt 50000 €, b) jetzt 25000€)
Ohne Definition ist der Begriff zum Teil ganz unbekannt: