Die Frage wurde all jenen Testpersonen gestellt, die in den Frage 38-40 angaben, mindestens unter einem der vorgegebenen gesundheitlichen Beschwerden zu leiden. Alle sechzehn Testpersonen können eine Angabe machen. Drei Testpersonen (TP 01, 07, 14) haben ihren Hausarzt jedoch noch nie bezüglich der hier spezifisch abgefragten Beschwerden kontaktiert:
Die Testpersonen unterscheiden bei der Einschätzung der Kompetenz ihrer Hausärzte hauptsächlich zwischen einer erfolgreichen Diagnosestellung des Hausarztes oder der Weiterleitung zu einem Facharzt:
Fünf Testpersonen (TP 01, 04, 05, 17, 20) halten ihren Hausarzt in Bezug auf ihre Beschwerden für „wenig kompetent“, da sie sich auf die Tatsache beziehen, dass ein Hausarzt nur allgemein und nicht speziell in Bezug auf ihre Beschwerden ausgebildet ist:
Die Testpersonen interpretieren den Begriff „kompetent“ in unterschiedlicher Weise. Einmal in Bezug auf die Fähigkeiten des Hausarztes bezüglich der speziellen Beschwerden und einmal in Bezug auf das weitere Vorgehen wie beispielsweise die Überweisung zu einem Facharzt.