European Social Survey (ESS) – Fragen aus dem Kernmodul Immigration

Introduction:

Bei den folgenden Fragen geht es um Menschen, die aus anderen Ländern nach Deutschland kommen, um hier zu leben.

Question Text:

Version 1:   Wie vielen Menschen, die derselben Volksgruppe oder ethnische Gruppe angehören wie die Mehrheit der Deutschen, sollte Deutschland erlauben, herzukommen und hier zu leben?

Version 2: Wie vielen Zuwanderern, die derselben Volksgruppe oder ethnischen Gruppe angehören wie die Mehrheit der Deutschen, sollte Deutschland erlauben, herzukommen und hier zu leben?

Version 3: Wie vielen Zuwandernden, die derselben Volksgruppe oder ethnische Gruppe angehören wie die Mehrheit der Deutschen, sollte Deutschland erlauben, herzukommen und hier zu leben?

Answer Categories:

Vielen erlauben, herzukommen und hier zu leben
Einigen erlauben
Ein paar wenigen erlauben
Niemandem erlauben

Recommendations:

Fazit und Empfehlung zu Frage 2:
Die Frageversion 1 („Menschen“) führte zu etwas positiveren Antworten als Frageversion 2 („Zuwanderer“) und 3 („Zuwandernde“), die Unterschiede in den Antwortverteilungen waren jedoch nicht statistisch signifikant. Insgesamt deuten die Ergebnisse des Pretests auf keine systematischen bzw. starken Unterschiede zwischen den drei Frageversionen hin, weshalb grundsätzlich alle drei in zukünftigen Erhebungen eingesetzt werden können.

Fazit und Empfehlung zu den Fragen 2 bis 4 insgesamt:
Die Frageversion hatte bei keiner der Fragen 2 bis 4 einen signifikanten Effekt auf die Beantwortung des Items, d. h. die Antwortverteilungen unterschieden sich nicht zwischen den drei Gruppen. Auch die SQP-Qualitätsschätzungen unterschieden sich nicht zwischen den jeweiligen Frageversionen. Der einzige statistisch signifikante Unterschied zeigte sich in längeren Antwortzeiten von Version 1 bei Frage 4. Berücksichtigt man zusätzlich, dass die Antworten in Version 2 (bei allen drei Fragen) am geringsten mit den Antworten auf die Links-Rechts-Einstufung (Kriteriumsvariable) korrelierten, so empfiehlt sich auf Basis der Pretestergebnisse am ehesten die Verwendung der geschlechtsneutralen Frageversion 3 („Zuwandernde“).