Ziel der Testung:
Ziel der kognitiven Nachfragen war es zum einen zu untersuchen, was die Testpersonen unter „den Kontakt verlieren“ verstehen und zum anderen, ob es ihnen schwerfällt, sich an die Zeit vor und während der Pandemie zu erinnern.
Befund:
Wie aus Tabelle 8 (siehe Projektbericht) hervorgeht, gab nur eine der zehn Testpersonen an, während der Pandemie den Kontakt zu einer oder mehreren Personen verloren zu haben. Diese Testperson (TP07) erläuterte, dass sie den Kontakt zu einer Person (auch) wegen der Pandemie verloren habe:
Eine andere Testperson (TP09) erläuterte während der Beantwortung der Frage, dass sie zwar den Kontakt zu einer Person verloren habe, allerdings nicht die Pandemie der Auslöser dieses Kontaktverlustes war, sondern ein Umzug:
Dieser Testperson war unklar, ob sich das Item darauf bezieht, dass der Kontakt (zufällig) im Zeitraum der Corona-Pandemie abgerissen ist oder wegen der Corona-Pandemie. Die Testperson interpretierte die Frage schließlich dahingehend, dass es um einen Kausalzusammenhang zwischen Pandemie und Kontaktabbruch ginge und verneinte sie.
Diejenigen Testpersonen, welche Frage 9 verneinten, erläuterten, dass die Häufigkeit der Kontakte zu manchen Personen während der Corona-Pandemie zwar abgenommen habe, man aber zu niemandem den Kontakt ganz verloren hätte:
Was verstehen die Testpersonen unter „den Kontakt verlieren“?
Die Testpersonen hatten ein ähnliches Verständnis des Begriffs und bezogen sich in ihrer Beantwortung der Frage darauf, ob sie mit jemandem, den sie schon vor der Pandemie kannten, immer noch kommunizieren, entweder im Rahmen von persönlichen Treffen oder über Kommunikationsmedien wie Telefon, Social Media, Videotelefonie oder Instant Messaging. Alle Testpersonen interpretierten die Frage dahingehend, ob der Kontakt aufgrund der Corona-Pandemie (Meinungsverschiedenheiten, Kontaktbeschränkungen) verloren gegangen ist. Nicht miteinbezogen wurden Kontaktverluste aufgrund von Todesfällen (TP02) oder Umzügen (TP09, s. Zitat oben):
Fällt es den Testpersonen schwer, sich an die Zeit vor und während der Pandemie zu erinnern?
Die neun Testpersonen, welche Frage 9 mit „Nein“ beantworteten, erhielten im Anschluss an die Comprehension Probe eine Nachfrage dazu, wie leicht oder schwer es ihnen gefallen ist, sich and die Zeit vor und während der Pandemie zu erinnern. Alle neun Testpersonen gaben an, dies sei ihnen „eher leicht“ oder „sehr leicht“ gefallen.