FReDA-W6b – Fragen zu den Themen Wohnsituation, Partnerschaft, Kinderbetreuung und Wechseljahre

Fragetext:

Wie viele Tage haben Sie in den letzten 12 Monaten wegen der Krankheit eines Ihrer Kinder nicht gearbeitet?

Instruktionen:

Wenn Sie unsicher sind, geben Sie eine Schätzung ab.

Antwortkategorien:

Tage:
Ich habe an keinem Tag deshalb gefehlt.
Ich war nicht erwerbstätig.

Empfehlungen:

Die Ergebnisse des Pretests zeigen, dass die Fragen 3 und 4 insgesamt gut verstanden wurden und zu plausiblen Antworten führten. Alle Testpersonen beantworteten die Fragen, und die Mehrheit konnte die Anzahl der Fehltage entweder genau erinnern oder eine nachvollziehbare Schätzung abgeben. Auch Personen ohne Fehltage konnten ihre Antworten gut begründen, indem sie auf alternative Betreuungslösungen, nicht aufgetretene Krankheitsfälle oder Homeoffice-Möglichkeiten verwiesen. Ein kleiner Teil der Befragten versuchte zunächst, eine „0“ in das Antwortfeld einzutragen, bevor sie die Residualkategorien nutzten. Dies führte jedoch nicht zu Frustration, da die Fehlermeldung akzeptiert wurde. 

Problematisch war lediglich ein Einzelfall, bei dem eine Testperson fälschlicherweise Frage 4 erhielt, obwohl es sich bei den von ihr in Frage 3 angegebenen Kindern nicht um eigene Kinder, sondern um Geschwister handelte. Um solche Missverständnisse in der Filterführung zu vermeiden, empfehlen wir, die Formulierung der Filterfrage präziser zu fassen und z. B. einen Hinweis zu ergänzen, dass Geschwisterkinder nicht berücksichtigt werden sollen. 

Darüber hinaus empfehlen wir, Frage 4 an zwei Stellen zu überarbeiten. Erstens sollte die Formulierung „Ihrer Kinder“ durch „dieser Kinder“ ersetzt werden, da es sich bei den in Frage 3 genannten Kindern nicht notwendigerweise um leibliche oder adoptierte Kinder handeln muss. Zweitens implizieren die Begriffe „… nicht gearbeitet“ in der Frage und „nicht erwerbstätig“ in einer der Antwortoptionen, dass hier nur Erwerbsarbeit berücksichtigt werden soll, nicht jedoch Pflegearbeit (z. B. eines kranken Kindes). Falls diese Einengung nicht intendiert ist, empfehlen wir in Anlehnung an die zweite Antwortoption, die Formulierung „bei der Arbeit gefehlt“ zu verwenden. Eine mögliche Formulierung von Frage 4 wäre: 

„Wie viele Tage haben Sie in den letzten 12 Monaten wegen der Krankheit eines dieser Kinder bei der Arbeit gefehlt?“ 

▪ Tage:  
▪ Ich habe an keinem Tag deshalb gefehlt. 
▪ Ich habe in den letzten 12 Monaten nicht gearbeitet.