Fragetext:
If the design of your study was longitudinal, did you include all waves in the paper(s)?
Antwortkategorien:
Yes, all in one paper
Yes, all across several papers
No
Not applicable (cross-sectional study design)
Empfehlungen:
Wir empfehlen, die Antwortoption „Not applicable (cross-sectional study design)” visuell von den substanziellen Antwortoptionen abzusetzen. Darüber hinaus kann die Frage belassen werden.
Eingesetzte kognitive Technik/en:
-
Befund zur Frage:
Informationen zur Frage und Ziel der Testung:
Frage 4 erfasst, ob im Rahmen der Studie Längsschnittdaten analysiert wurden und falls ja, ob in den Forschungspapieren alle Wellen der Studie berichtet wurden.
Befund:
Bei der Beantwortung von Frage 4 wählten zwei Testpersonen (TP02, TP03) zunächst die Antwortoption ‚No‘ aus, änderten ihre Antwort aber zu ‚not applicable‘ als sie diese zusätzliche Option bemerkten.
„Das ‚No‘ habe ich anfangs zu schnell angeklickt, weil ich das ‚cross-sectional study design‘ noch nicht gelesen hatte. Das ist hier mit der kursiven Schrift schon etwas hervorgehoben, aber vielleicht könnte es helfen, wenn es visuell nochmal abgesetzt werden würde.“ (TP03)
Fünf Testperson gaben im Laufe des kognitiven Interviews an, schon einmal längsschnittliche Daten im Rahmen eines Forschungsprojektes analysiert, dabei aber nicht alle Wellen berücksichtigt zu haben.
Thema der Frage:
Arbeit & Beruf/ Arbeitssituation & Berufstätigkeit
Konstrukt:
Vollständigkeit der Berichterstattung bei Längsschnittdesigns