Question Text:
In welchen (de-)zentralen Einheiten oder Programmen sind die Gleichstellungsmaßnahmen, an denen Sie beteiligt sind, angesiedelt?
Instruction:
Mehrfachnennungen sind möglich
Answer Categories:
Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Stabsstelle für Chancengleichheit, Gleichstellung, Gender und Diversity o. Ä.
Hochschulverwaltung (Dezernate / Abteilungen)
Fakultät / Fachbereiche / Department / Institut
DFG geförderte Programme
BMBF geförderte Programme
EU geförderte Programme
Weitere, und zwar:
Recommendations:
Wir empfehlen, die erste Antwortoption geschlechtergerecht zu formulieren: „Büro der*des Gleichstellungsbeauftragten“.
Es ist zudem zu überlegen, ob die Definition von „Beteiligung“ aus Frage 5 auch hier noch einmal unterhalb des Fragetextes aufgeführt werden sollte.
Emergent Probing
Findings for Question:
Eine Testperson ging nach dem Lesen der Fragen noch einmal zurück zur vorherigen Frage, um nachzuschauen, was hier unter „Beteiligung“ zu verstehen ist: „Jetzt müsste ich noch einmal zurückklicken. Was heißt Beteiligung? [klickt zurück] Ah, Konzeption und Weiterentwicklung von Maßnahmen. […] Ich musste noch einmal zurückklicken, um nachzuschauen, was mit Beteiligung gemeint ist. Das hatte ich nicht mehr im Kopf.“
Eine weitere Testperson wies darauf hin, dass die erste Antwortoption gemäß der gendergerechten Schreibweise auch die männliche Form enthalten sollte, da auch Männer in der Funktion von Gleichstellungsbeauftragten tätig sein könnten.
Question Topic:
Job and career/ Job situation & professional activity
Construct:
Beteiligung an welchen Gleichstellungsmaßnahmen