Healthcare-seeking in Germany (HEALSEE 1)

General Information:

Wenn Frage 5 "seelische Belastung"

Question Text:

Sie haben gesagt, dass Sie Ihre [BESCHWERDEN] auf eine seelische Belastung zurückführen. Bitte sagen Sie mir mit Ja oder Nein in welchen der folgenden Lebensbereiche, die ich Ihnen nun vorlese, diese Belastung besteht.
Insgesamt geben zwei Testpersonen mit Verdauungsbeschwerden und alle sieben Testpersonen mit Schlafbeschwerden „seelische Belastung“ als Ursache ihrer jeweiligen Beschwerden an. Jeder Lebensbereich wurde mindestens ein Mal angegeben.

Ähnlich wie bei Frage 8 liefern die Äußerungen der Testpersonen Hinweise darauf, dass sie beim Beantworten vergessen, worum es in der Frage geht, beispielsweise bei dem Item „Wohnung oder Haus“ als ein Lebensbereich, der seelische Belastungen mit sich bringt:
  • „Wenn man einen geringen Verdienst hat oder mir mein Arbeitgeber mein Geld nicht bezahlt, dann habe ich da schon auch mal eine seelische Belastung.“ (TP 08)
    TP 08 denkt an die Finanzierung des Eigenheims, die zur Belastung werden kann, wenn der Arbeitgeber keinen Lohn überweist. Daher besteht die Belastung unmittelbar im Arbeitskontext, mit dem die Testperson auch argumentiert.
  • „Wohnung.“ (TP 17)
    Testperson 17 gibt zunächst an, in einer Wohnung und nicht in einem Haus zu leben. Da die Testperson offensichtlich das Ziel der Frage aus den Augen verloren hat, stellt der Testleiter eine zusätzliche Nachfrage: „Ist die Wohnung ein Lebensbereich, den sie mit seelischer Belastung verbinden?“ Woraufhin die Testperson antwortet: „Nein, um Gottes Willen, das ist mein Rückzugsort.“ Daraufhin ändert Testperson 17 ihre Antwort in „Nein.“
Hinsichtlich des Items „Wohnumgebung oder Stadtteil“ antwortet Testperson 17 auch zunächst an der Frage vorbei mit „Käfertal“, einem Stadtteil Mannheims. Diese Beispiele sprechen dafür, die Abfrage hinsichtlich der Formulierung zu vereinfachen.

Darüber hinaus gibt es noch zwei Kommentare, die das Item Arbeit betreffen:
  • „Das war der Fall. Aber im Moment nicht mehr.“ (TP 05, gibt „Nein“ an)
  • „Manchmal. Kann man nicht immer so sagen. […] Also ich würde ja sagen, weil wenn es mich beschäftigt und zum Symptom Schlafstörung führt, dann ist es vorhanden das Problem.“ (TP 13, gibt „Ja“ an)
Wenn es um eine aktuelle Einstufung von seelischer Belastung bei den Befragten geht, haben sich die Testpersonen korrekt eingeordnet. Geht es aber mehr um die Betrachtung eines Prozesses, der durchaus in einer früheren Lebensphase ursächlich für die aktuellen oder gar chronisch gewordenen Beschwerden ist, ist eine Verortung schwieriger.

Auch hier scheint es für die Testpersonen genau wie bei Frage 8 aufgrund der zeitlichen Verschiebung zu der Ursprungsfrage schwierig, den Kontext der Frage bei der Beantwortung noch im Blick zu haben.

Answer Categories:

Ja
Nein

Cognitive Techniques:

Spontane Nachfragen.
Item Text Actively tested
Familie No
Freunde No
Arbeit No
Haushalt No
Freizeit No
Wohnung oder Haus No
Wohnumgebung oder Stadteil No
Sonstiger Bereich No