Die Nutzungsdauer der jeweiligen Kommunikationsmedien unterscheidet sich sowohl erheblich zwischen den Medien, als auch innerhalb der Testpersonen. Festnetztelefonie wird von acht Befragten an einem gewöhnlichen Tag überhaupt nicht genutzt, von einer Person hingegen acht Stunden pro Tag. Ähnlich ist es bei internetbasierter Telefonie: einige Befragte nutzen es kaum oder ein- bis zwei Mal pro Monat, was in einem sehr geringen Durchschnittswert pro Tag resultiert, andere nutzen dieses Medium beruflich nahezu einen ganzen Arbeitstag lang. Grundsätzlich lassen sich zwei Antwortstrategien feststellen: Wenn Personen ein Medium eher selten nutzen, dann geben sie entweder eine Nutzungsdauer von 0 ein oder sie brechen eine z.B. einmalige Nutzung pro Monat von 30 Minuten auf einen Tag runter und geben dann eine Nutzungsdauer von einer Minute pro gewöhnlichen Tag ein. Personen, die ein Kommunikationsmittel häufig nutzen, geben relativ grobe Stundenschätzungen ab. Diese Personen begründen dies wiederum damit, dass das nicht jeden Tag so ist, aber durchschnittlich zutrifft.
Nach der Beantwortung der Frage wurden die Befragten gebeten einzuschätzen, wie sicher Sie sich bzgl. der angegebenen Dauer sind. Die Mehrheit gibt an „sehr sicher“ oder „eher sicher“ zu sein, während drei Personen „eher unsicher“ und eine Person „sehr unsicher“ ist. Die Unsicherheit wird vor allem damit begründet, dass es sich um eine Schätzung handele (TP 2, 5, 14) bzw. damit, dass dies je nach Tag schwanken könne (TP 7).
Auf die Nachfrage, ob es bei einem der genannten Kommunikationsmittel besonders schwierig war, die Dauer der Gespräche bzw. Kommunikation einzuschätzen, wurden am häufigsten internetbasierte Textnachrichten genannt:
Die meisten Befragten empfanden die Beantwortung der Frage als „sehr/eher leicht“, während vier Personen angaben, dass es „eher schwer“ gewesen sei. Dennoch war es allen Befragten möglich eine Schätzung der Nutzungsdauer anzugeben.
Itemtext | Aktiv getestet |
---|---|
Festnetztelefon | Nein |
Mobiltelefon | Nein |
internetbasierte Telefonie (z.B. Skype, Facetime etc.) | Nein |
internetbasierte Textnachrichten (z.B. WhatsApp, Facebook Messenger, SMS, E-Mail etc.) | Nein |