ILLICID – Illegaler Handel mit Kulturgut in Deutschland 2016

Fragetext:

Manchmal liegen den Objekten verschiedene Unterlagen bei. Geben Sie bitte für die folgenden Unterlagen an, wie häufig Ihnen diese von Verkäufern oder Anbietern zu einem Objekt vorliegen.

Instruktionen:

Bitte beantworten Sie die Frage nur in Bezug auf Objekte, die aus dem östlichen Mittelmeerraum und angrenzenden Gebieten stammen.

Antwortkategorien:

(Fast) immer
Häufig
Manchmal
Selten
Nie

Ziel des Pretests war es bei dieser Frage herauszufinden, es noch andere Arten von Unterlagen außer den hier genannten gibt, die einem Objekt beiliegen können. Auf diese Nachfrage werden die folgenden Unterlagen genannt:

  • Beschreibungen über getätigte Restaurationen, falls Objekte bereits restauriert wurden
  • Zollpapiere, wenn die Objekte nicht aus der EU stammen
  • Fotos

Eingesetzte kognitive Technik/en:

Specific Probing, General Probing
Itemtext Aktiv getestet
Ausfuhrgenehmigungen aus dem Ursprungsland Nein
Ausfuhrgenehmigungen aus dem Land, in dem sich das Objekt zuletzt befand Nein
Kaufbelege/Rechnungen Nein
Sammlungs- und/oder Ausstellungsnachweise Nein
Kunsthistorische Gutachten/Expertise Nein
Naturwissenschaftliche Untersuchungen/Laborergebnisse Nein
Wissenschaftliche Artikel/Fachpublikationen Nein
Kopie der (alten) Auktionskatalogseite Nein
(Eidesstattliche) Erklärungen der Vorbesitzer Nein
Andere Unterlagen und zwar: Nein