Die Hälfte der Testpersonen gibt bei der ersten Aussage an, deren Korrektheit nicht bewerten zu können (Antwort: „weiß nicht“). Darüber hinaus beantworten zwei Testpersonen die Aussage falsch (Antwort: „Richtig“). Die zweite Aussage wird dagegen von der großen Mehrheit der Testpersonen korrekt und nur von einer Testperson nicht beantwortet. Zu guter Letzt beantworten sechs Testpersonen die dritte Aussage korrekt (Antwort: „Richtig“) und vier Testpersonen antworten „weiß nicht“.
Vier Testpersonen fanden die Beantwortung der Frage 7 eher schwer und begründen dies – wie bereits bei Frage 4 und 6 – meist damit, dass ihnen das nötige Wissen zum Bewerten der Aussagen fehle:
Alle Testpersonen sind jedoch – nicht zuletzt aufgrund der angebotenen „weiß nicht“-Kategorie – dazu in der Lage und auch willens, die Frage zu beantworten.
Itemtext | Aktiv getestet |
---|---|
Bei Typ-2-Diabetes werden die insulinproduzierenden Zellen vom Körper selbst zerstört. | Nein |
Die Symptome des Typ-2-Diabetes entwickeln sich in der Regel schleichend. | Nein |
In Deutschland sind mehr Menschen vom Typ-2-Diabetes betroffen, als vom Typ-1-Diabetes. | Nein |