Item Text | Actively tested |
---|---|
A – Auch wenn ich auf Widerstände treffe, gelingt es mir meistens, meine Ziele zu verfolgen.Item Text:
A – Auch wenn ich auf Widerstände treffe, gelingt es mir meistens, meine Ziele zu verfolgen.
Recommendations:
Bei Item A schlagen wir auf Anregung der Testleiter folgende Änderung vor: „…gelingt es mir doch oft, meine Ziele zu erreichen“ anstelle von „…meistens, meine Ziele zu verfolgen“.
Implementation of Recommendations:
Item gestrichen
Findings:Vierzehn der 20 Testpersonen hatten keine Schwierigkeiten, dieses Item zu bewerten, hielten seine Bewertung für „sehr leicht“. Probleme entstehen, weil es beim Beantworten der Frage darauf ankäme, an welche Widerstände man beim Bewerten der Aussage denke: „Es kommt auf die Widerstände an, in welchen Bereichen die auftreten. … Wenn ich jetzt hergehe und sag, mir gelingt es immer, meine Ziele zu verfolgen, dann wäre ich ja ein Supermann“ (TP 08). Oder: „Das kommt immer auf den Widerstand drauf an und was mein Ziel ist vor allen Dingen… Das ist zu allgemein, da muss man schon ein paar Beispiele heranzitieren“ (TP 06). Oder: „Weil bei Widerständen es immer andere Nuancen geben kann, das können geringe Widerstände sein oder große, von daher schwer einzuordnen“ (TP 17).
Question Topic:
Personality/ Various characteristics
Construct:Selbstwirksamkeit
|
Yes |
B – Ich kann auch mit Unerwartetem gut zurechtkommen.Item Text:
B – Ich kann auch mit Unerwartetem gut zurechtkommen.
Recommendations:
Umformulieren in: „Ich kann auch mit Unerwartetem oft gut zurechtkommen“.
Implementation of Recommendations:
Item gestrichen
Findings:Eine Testperson bemerkte spontan, dass der Begriff „Unerwartetes“ durchaus unterschiedlich interpretiert werden könnte: „Also wenn ich unerwartet Besuch bekomme und jemand unerwartet stirbt, das sind ganz unterschiedliche Gewichtungen“, und deshalb müsse man schon sagen, was man mit „unerwartet“ meine (TP 02).
Ansonsten haben fünfzehn der 20 Testpersonen keine Schwierigkeiten, dieses Item zu bewerten, hielten seine Bewertung für „sehr leicht“. Probleme entstehen bei zwei Testpersonen durch den Begriff „Unerwartetes“, der sehr unterschiedliche Assoziationen bewirken könne. Question Topic:
Personality/ Various characteristics
Construct:Selbstwirksamkeit
|
Yes |
C – Ich kann mich in schwierigen Situationen auf meine Fähigkeiten verlassen.Item Text:
C – Ich kann mich in schwierigen Situationen auf meine Fähigkeiten verlassen.
Recommendations:
Umformulieren in: „In vielen schwierigen Situationen …“ oder „Ich kann mich in so manchen schwierigen Situationen…“.
Implementation of Recommendations:
Item überarbeitet
Findings:Siebzehn der 20 Testpersonen hatten keine Schwierigkeiten, dieses Item zu bewerten, hielten seine Bewertung für „sehr leicht“. Nur zwei Personen tun sich schwer mit dem Begriff „schwierige Situationen“: „Weil da ist die Frage wieder ist, was sind schwierige Situationen, und meint man damit berufliche Situationen oder irgendwelche Schicksalsschläge oder etwas völlig unerwartetes, und welche Fähigkeiten sind gemeint, da kann man sich wieder alles und nichts drunter vorstellen" (TP 05).
Question Topic:
Personality/ Various characteristics
Construct:Selbstwirksamkeit
|
Yes |
D – Was auch immer passiert, ich werde schon klarkommen.Item Text:
D – Was auch immer passiert, ich werde schon klarkommen.
Recommendations:
Item D dürfte nicht zu retten sein, so dass wir seine ersatzlose Streichung vorschlagen.
Implementation of Recommendations:
Item gestrichen
Findings:Item D ist eines der problematischeren. So geben auch nur 12 Testpersonen an, bei der Bewertung keine Probleme gehabt zu haben. Testpersonen, für die die Bewertung des Items nicht sehr leicht gewesen ist, kritisieren fast ausnahmslos, dass die Aussage viel zu allgemein gehalten sei. Dies zeigen die Zitate in der folgenden Übersicht (Ausriss):
Question Topic:
Personality/ Various characteristics
Construct:Selbstwirksamkeit
|
Yes |
E – In unerwarteten Situationen weiß ich oft, wie ich mich verhalten soll.Item Text:
E – In unerwarteten Situationen weiß ich oft, wie ich mich verhalten soll.
Recommendations:
Umformulieren in: „Wenn etwas unerwartet auf mich zukommt, weiß ich doch oft, wie ich mich verhalten soll“.
Implementation of Recommendations:
Item gestrichen
Findings:Keine besonderen Probleme. Vierzehn Testpersonen halten es für sehr leicht, diese Aussage zu bewerten. Drei Testpersonen stören sich daran, dass – ähnlich wie bei Aussage B – der Begriff „unerwartet“ zu vielschichtig sein kann: „Weil auch hier sehr unterschiedliche Situationen da sind, die unterschiedlich zu bewerten wären“ (TP 17).
Eine Person stört sich an der Verwendung des Wortes „oft“, weil sie immer schnell reagiere und auf unerwartete Situationen eingehen könne; ihrem Vorschlag, deshalb „oft“ ersatzlos zu streichen (TP 17), sollte allerdings nicht Folge geleistet werden. Question Topic:
Personality/ Various characteristics
Construct:Selbstwirksamkeit
|
Yes |
F – Wenn ein Problem auftaucht, kann ich es aus eigener Kraft gut meistern.Item Text:
F – Wenn ein Problem auftaucht, kann ich es aus eigener Kraft gut meistern.
Recommendations:
Umformulieren in: „Die meisten Problem kann ich …“.
Implementation of Recommendations:
Ja
Findings:Auch hier keine besonderen Probleme. Vierzehn Testpersonen halten es für sehr leicht, diese Aussage zu bewerten. Vier Testpersonen weisen darauf hin, dass auch hier wieder sehr allgemein formuliert wäre, und dass es sehr von dem jeweiligen Problem abhänge, ob man es meistern könne: „Weil es unterschiedliche Probleme gibt. Manche kann man selbst meistern, andere nicht.“ (TP 18)
TP 12 stört sich an dem Begriff „gut meistern“: „Entweder ich kann das meistern, oder ich kann das nicht meistern. ‚Gut’ braucht man da nicht“. Question Topic:
Personality/ Various characteristics
Construct:Selbstwirksamkeit
|
Yes |
G – Auch schwierige Aufgaben kann ich gut lösen.Item Text:
G – Auch schwierige Aufgaben kann ich gut lösen.
Recommendations:
Item belassen.
Implementation of Recommendations:
Item überarbeitet
Findings:Eine Testperson bemerkt spontan, dass es immer schwierige Aufgaben gebe, die man gut lösen könne und dann wieder solche „Aufgaben, da steht man da und sagt nein da komme ich nicht weiter, da brauche ich eben Hilfe“ (TP 08). Ansonsten das unproblematischste der sieben Items. Nur eine Person gibt an, dass es nicht sehr leicht zu bewerten gewesen sei.
Question Topic:
Personality/ Various characteristics
Construct:Selbstwirksamkeit
|
Yes |